Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Firma gründen: Tipps und Ratschläge für den erfolgreichen Start

Aller Anfang kann leicht sein: Das gilt auch, wenn Sie eine Firma gründen. Tipps, rechtliche Hintergründe und Ratschläge für die Besteuerung liefern Gründungs-Ratgeber und Management-Bücher. Was es generell bei der Unternehmensgründung zu beachten gibt und wie Sie die besten Firmengründungs-Bücher finden, erfahren Sie hier.

Gibt es ein Buch für den Einstieg, das die Unternehmensgründung einfach erklärt?

Welche Rechtsform soll Ihr Betrieb haben, was ist bei der Eintragung ins Handelsregister zu beachten – und warum ist das überhaupt notwendig? Gut, dass Ihnen für die Firmengründung Bücher mit Ratschlägen, Praxistipps und Erfahrungsberichten zur Verfügung stehen. Dazu gehört «GmbH-Gründung für Dummies» von Claudia Ossola-Haring. Die Autorin klärt in dem Management-Ratgeber unter anderem darüber auf, wann die GmbH die optimale Unternehmensform ist.

Selbstständig machen: Bücher für angehende Unternehmende

Was sollte ich bei einer Unternehmensgründung beachten?

Um ein Unternehmen zu gründen, sind Bücher eine Basis und weisen auf zahlreiche wichtige Aspekte hin. Die Grundlage ist eine Geschäftsidee, die Bedürfnisse einer oder mehrerer Zielgruppen erfüllt. Ein Businessplan hält die Idee strukturiert und in allen Einzelheiten fest – auch, um Investor*innen zu überzeugen. Es gilt ausserdem, die Finanzierung zu klären und den Unternehmensnamen zu schützen. Nicht zu vergessen ist die Steuerpflicht. Sie variiert mit der Rechtsform, den Einnahmen und weiteren Faktoren.

Wie-erstelle-ich-einen-Businessplan-Bücher

Bücher für die Wahl der richtigen Rechtsform

Welche Tipps gibt es generell, wenn ich eine Firma gründen will?

Vor der Gründung steht die Planung – und die Wahl der Rechtsform, die Marktforschung, die Buchhaltung und die Finanzierung. Möchten Sie sich selbstständig machen, ist ein Buch wie «Unternehmen Gründen – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Start-up» der optimale Begleiter. Till Jansen erläutert darin anschaulich und praxisnah, wie es gelingt, eine Firma zu gründen. Tipps verrät auch Tatjana Müller in «Freiberufler werden». Sie beschreibt in dem Buch, wie sich selbstständig zu machen funktioniert und welche Hürden zu überwinden sind.

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Unternehmen gründen möchte, und wo finde ich Hilfe?

Um eine Firma zu gründen, sind Tipps wie diese hilfreich: Starten Sie mit einer Marktanalyse. Ist Ihre Geschäftsidee gefragt, gibt es eine Zielgruppe und wo hält diese sich auf? Fragen wie diese sollten geklärt sein, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen: dem Businessplan. Der öffnet nicht zuletzt Türen für die Finanzierung und hilft dabei, Ihr Unternehmen Schritt für Schritt nach vorne zu bringen. Abgesehen von Firmengründungs-Büchern erhalten Sie in Gründungs-Centern, Industrieverbänden und Unternehmensberatungen Hilfestellung für Ihr Vorhaben.

Neuerscheinungen für die Firmengründung

Noch mehr Tipps für verschiedene Lebensabschnitte finden Sie ebenfalls in der Inspirations-Welt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Gesund leben
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt