Welche Berufe bieten Sicherheit für die Zukunft?
Wer bei der Berufswahl auf bestimmte Branchen setzt, kann sich über eine voraussichtlich hohe Nachfrage freuen. Gesucht sind beispielsweise Personen mit einer Ausbildung in der
Gesundheitsbranche,
IT-Profis und Fachpersonen im Ingenieurswesen, unter anderem in den Sektoren Maschinenbau, Industriemechanik und Umwelt. Gefragt ist auch das Handwerk, etwa in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik.
Wie wichtig ist das Gehalt bei der Berufswahl?
Zu den relevanten Berufswahl-Tipps gehört, ein Auge auf das
Finanzielle zu werfen. Zwar ist für die meisten Jobanfänger*innen nicht allein das Gehalt entscheidend, doch es trägt zur Motivation und Leistungsbereitschaft bei. Eine Studie des Personaldienstleisters Avantgarde Experts fand 2022 heraus, dass das Gehalt massgeblich die Arbeitszufriedenheit beeinflusst.
Ausbildung oder Studium – wie entscheide ich richtig?
Ob eine Ausbildung oder ein Studium zur optimalen Berufswahl führt, ist vor allem eine Sache der individuellen Neigungen. Bevorzugen Sie praktische Arbeiten und möchten möglichst schnell eigenes Geld verdienen, ist eine Ausbildung empfehlenswert. Wer lieber theoretisch arbeitet und einen Wissensberuf ergreifen möchte, ist an der Universität oftmals besser aufgehoben.