Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Freundschaftsbuch für den Kindergarten

Ein Freundschaftsbuch für den Kindergarten ist eine tolle Erinnerung an die ersten Gefährten im Leben. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Freundebücher und warum sie im Kindergarten so beliebt sind.

Die schönsten Freundschaftsbücher für den Kindergarten

Was ist ein Freundschaftsbuch?

Erinnerungen festhalten, mehr von den besten Freund*innen erfahren und sich auch viele Jahre später an die unbeschwerte Zeit im Kindergarten erinnern: Freundschaftsbücher sind bei Mädchen und Jungen beliebt. Es handelt sich dabei um eine Variante des traditionellen Poesiealbums. Anstelle von Sprüchen und Gedichten tragen die Kinder – beziehungsweise ihre Eltern – ihre Vorlieben, Hobbys und Leidenschaften ein, verraten Details über sich selbst und ihre Familie. Die Bücher kursieren vor allem im Kindergarten, in der Vor- und Grundschule sowie in den ersten Jahren der Unterstufe.

Freundschaftsbücher für Schulkinder

Freundschaftsbücher für Mädchen

Freundschaftsbücher für Jungs

Freundebücher mit Pferde-Motiv

Warum sind Freundschaftsbücher im Kindergarten so beliebt und was macht sie zu einem besonderen Erinnerungsstück?

Die ersten Freundschaften im Leben sind für die Kleinsten etwas ganz Besonderes. Mit einem Freundschaftsbuch für den Kindergarten bleibt diese Beziehung lange in Erinnerung. Die Bücher fördern zudem die Freundschaft, denn wer sich eintragen darf, gehört schliesslich zu den Besties. Das Ausfüllen macht nicht zuletzt Freude: Die Kleinsten können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, malen, zeichnen oder bunte Bilder hineinkleben.

Welche Rolle spielen Freundschaftsbücher bei der Förderung sozialer Kompetenzen und der Entwicklung von Freundschaften bei Kindern?

Besitzer*innen eines Freundebuches für den Kindergarten bitten ihre Kumpanen in der Regel, sich einzutragen. Das fördert die sozialen Fähigkeiten und die Kommunikationskompetenz. Auch wenn im Vorschulalter die Eltern gemeinsam mit dem Nachwuchs die Bücher ausfüllen und vorlesen, steigern sie das Lese- und Ausdrucksvermögen. Schliesslich erfahren Ihre Kinder in einem Freundschaftsbuch viele Details über ihre Freunde und gleichzeitig, wie unterschiedlich Menschen sein können.

Welche Inhalte werden typischerweise in einem Freundschaftsbuch für den Kindergarten festgehalten?

Neben persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum bieten Freundschaftsbücher für den Kindergarten Platz für Informationen zu Hobbys und Vorlieben, Lieblingstier, -farbe und -essen, Wünsche, Träume und Zukunftsvisionen. In vielen lässt sich eine persönliche Botschaft unterbringen, ähnlich wie in einem klassischen Poesiealbum. Besonders praktisch für die Eltern – wenn auch die Telefonnummer dabeisteht. So hat man die Nummer für Verabredungen oder Nachfragen immer parat.

Welche kreativen Ideen gibt es für die Gestaltung von Freundschaftsbüchern im Kindergarten?

Ein Freundschaftsbuch für den Kindergarten wird mit individueller Gestaltung zu einer noch schöneren Erinnerung. Liebt Ihr Kind zum Beispiel eine bestimmte Comic-Reihe wie Paw Patrol oder Feuerwehrmann Sam – diese sind besonders beliebt bei Freundschaftsbüchern für Jungs – so bekleben und bemalen Sie das Buch entsprechend. Ein Hit sind auch Märchenthemen, bei denen sich jedes Kind als seine Lieblings-Märchenfigur vorstellt.

Lassen Sie alte Traditionen aufleben

Haben Sie selbst Lust bekommen, wieder ein Freundebuch zu führen? Hier unsere Vorschläge für Freundschaftsbücher für Erwachsene:

Freundschaftsbuch für Erwachsene

Stöbern Sie weiter in unserer Kinderwelt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Schweizer Kinderbücher
Kinderspiele
Kinderwelt
Inspirations-Welt