Worum geht es im Marriage of Convenience Trope?
Eine Ehe kann auch ein Zweckbündnis sein: Das Marriage of Convenience Trope erzählt von einer Ehe aus finanziellen, gesellschaftlichen oder geschäftlichen Gründen. Eigentlich soll es bei diesem rein praktischen Arrangement bleiben – doch die
New-Adult-Romane wären keine solchen, wenn sich nicht doch Gefühle entwickeln würden.
Warum ist der Übergang von einer praktischen Vereinbarung zu echter Zuneigung für Lesende so befriedigend?
Das Marriage of Convenience Trope erzählt von unerwarteten Wendungen, vom Überwinden von Widerständen für die Liebe, vom langsamen Aufbau von Vertrauen und inneren Konflikten. So stärken die
Liebesromane den Glauben an die echte Liebe – auch wenn diese sich erst auf den zweiten Blick zeigt. Das Motiv taucht häufig im Team mit
weiteren beliebten Tropes auf, wie Friends to Lovers, Forced Proximity oder
Enemies to Lovers.
Welche Bücher des Marriage of Convenience Tropes sollte ich lesen?