Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Dark Academia: mystische Geschichten aus der Welt der Bildung

Ein altehrwürdiges College, fleissige, zielstrebige Studierende, geheimnisvolle Keller, mystische Bibliotheken und übersinnliche Erlebnisse: Motive wie diese haben massgeblich zum Kultstatus des Book Tropes Dark Academia beigetragen. Was hat es mit dem Genre auf sich und welche Bücher sollten Sie unbedingt kennen? Lesen Sie mehr!

Was ist Dark Academia?

Romane, die das Book Trope Dark Academia in den Fokus stellen, adaptieren typische Elemente englischer und US-amerikanischer Privatschulen und -universitäten in ein mystisches Ambiente. Die Young- und New-Adult-Bücher erzählen von rätselhaften Ereignissen, dunklen Geheimgängen, versteckten Räumen und schaurigen Geheimnissen.

Young Adult Dark-Academia-Bücher

Welche ästhetischen und thematischen Elemente prägen Dark Academia?

Dark Academia ist mehr als ein Book Trope: Das Genre löste auch einen Mode- und Designtrend aus. In diesem spielen Tweedjacken, Hornbrillen und klassische, an Schuluniformen erinnernde Anzüge wichtige Rollen. In Dark-Academia-Filmen und -Büchern tauchen typischerweise bestimmte Gegenstände auf: Die Protagonist*innen verfassen ihre Arbeiten mit Füllfederhaltern oder Schreibmaschinen, schützen Briefe mit Siegelwachs und lernen in gotischen Bibliotheken mit holzvertäfelten Wänden und historischen Möbeln.

Welche gesellschaftlichen und philosophischen Ideen stehen hinter Dark Academia?

Die mystische Variante des klassischen College-Romans setzt humanistische Bildungsideale in den Fokus, kultiviert klassische Literatur, philosophische und künstlerische Strömungen. Die Bücher manifestieren diese Strömungen mit typischen Motiven wie geschichtsträchtigen Gebäuden, uralten Manuskripten oder geheimen Formeln. Häufige Sujets wie die Suche nach dem Sinn des Lebens und das Bewusstsein über die Vergänglichkeit des Seins gehörten bereits in der Antike zu den grossen philosophischen Fragen.

Warum ist Dark Academia so populär und welche Kritik gibt es daran?

Dark Academia spielt mit bestimmten visuellen Details, die vielfach an den Gothic-Stil erinnern, wie dunkle Kleidung mit viktorianischen Details und gotische Architektur. Dazu vermitteln die Werke eine mystische, spannende Atmosphäre. Viele Fans des Book Tropes fühlen sich auch aus einer Sehnsucht nach traditioneller Bildung als Gegenpol zur schnelllebigen Social-Media-Welt von den Büchern und Filmen angesprochen. Kritische Stimmen halten das Genre für elitär und stören sich daran, dass es mehr Wert auf Ästhetik als auf Bildung legt. Letztlich geht es um die eigene Lesefreude – wer Dark-Akademia-Bücher liebt, kann damit in eine einzigartige Welt eintauchen und die besondere Atmosphäre geniessen.

New Adult Dark-Academia-Bücher

Welche literarischen und filmischen Werke sind beispielhaft für Dark Academia?

Dark Academia erlebte zu Beginn der 2020er-Jahre einen echten Hype: Der Begriff trendete in den sozialen Netzwerken und inspirierte zu der neuen literarischen Strömung. Dabei hat das Genre berühmte Vorbilder: Zu diesen zählen vor allem der 1989er-Spielfilm «Der Club der toten Dichter» und Donna Tartts Roman «Die geheime Geschichte» aus dem Jahr 1992. Auch die Kult-Roman- und Filmreihe «Harry Potter» gehört zu den berühmten Beispielen für Dark Academia.

Dark-Academia-Filme, die Sie sehen sollten

Entdecken Sie weitere beliebte Book Tropes.
graue Linie

Beliebte Kategorien

BookTok-Highlights
Autor*innen
Buchwelt
Inspirations-Welt