Was sind Bücher ohne Spice?
Bücher ohne Spice finden sich vor allem im Young-Adult- und New-Adult-Genre. Sie fokussieren sich auf die emotionale Seite der Liebe, aber auch auf spannende Erlebnisse und Charakterentwicklungen. Kennzeichnend ist stets, dass sie ohne erotische und explizite Szenen auskommen.
Warum sind Bücher ohne Spice manchmal besser?
Es gibt viele Gründe, warum Bücher ohne Spice bei Lesenden genau ins Schwarze treffen. So eignen sie sich für alle Altersgruppen, auch für die Zielgruppe von Young-Adult-Büchern, die von etwa zwölf bis 18 Jahren reicht. Viele schätzen auch die intensiven Beschreibungen emotionaler Verbindungen zwischen den Charakteren, ganz ohne sexuelle Konnotation. Das Fehlen von Spice kann auch die Fantasie anregen – wie es etwa im Fade-to-Black-Trope der Fall ist. Dabei deuten die Autor*innen nur an, dass zwei Menschen intim werden.
Welche Bücher ohne Spice sollte ich lesen?
Zu den Klassikern unter den Büchern ohne Spice zählt
Jane Austens «Stolz und Vorurteil», einer der bekanntesten
Liebesromane der Welt. Der
Jugendroman «
The Sun is also a Star: Ein einziger Tag für die Liebe» von Nicola Yoon gefällt auch vielen älteren Lesenden: Er erzählt von der Liebe mit Hindernissen zwischen Daniel und Natascha. Fans von romantischer
Fantasy dürfte die «
Elfenkronen»-Reihe von Holly Black gefallen, die Sie literarisch in die magische Welt der Elfen entführt.