Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Pokémon – kompletter Guide durch das Universum der Taschenmonster

Vom Videospielcharakter zum Kultobjekt: Pokémons verfügen über spezielle Kräfte und unterstützen ihre Trainer*innen bei ihren Wettkämpfen. Aus den Gaming-Figuren der 1990er-Jahre wurde ein globales Phänomen, das bis heute fasziniert. Jetzt mehr erfahren!

Was ist Pokémon und wie begann die Erfolgsgeschichte der Marke?

Der Begriff Pokémon ist eine Ableitung von «Pocket Monsters», Taschenmonster. Diese Fabelwesen tauchten erstmals Ende der 1990er-Jahre in dem gleichnamigen Computerspiel auf. Ein Jahr später feierte die dazugehörige Anime-Serie weltweit Erfolge. In der Pokémon-Welt leben die Minimonster mit ihren Trainer*innen, die sie fangen, sammeln, trainieren und in Wettkämpfen einsetzen. Zu Beginn wählen die Spielenden ein Starter-Pokémon aus. Pokébälle dienen als Fang- und Transportmöglichkeit. Aufbewahren lassen sich die gesammelten Minimonster etwa in einer Pokémon-Box, einem digitalen Aufbewahrungssystem.

Welche verschiedenen Artikel umfasst das Pokémon-Franchise?

Neben Pokémon-Spielen und -Sammelkarten umfasst die Welt der Taschenmonster zahllose weitere Artikel: Im Pokémon-Sammelalbum finden die Karten Platz, Pokémon-Bücher führen in das Spielprinzip ein, Plüschtiere begleiten Ihre Kids durch den Alltag. Dazu kommen Filme und Serien auf Blu-ray und DVD, die von spannenden Wettkämpfen und intensiven Trainings erzählen – und sich hervorragend als Pokémon-Geschenke eignen. Pokémon Puzzles bieten knifflige Unterhaltung für Tüftler*innen.

Eine Auswahl an Pokémon-Büchern

Niedliche Pokémon-Plüschtiere

Pokémon-Filme und -Serien

Pokémon-Geschenkideen, die Freude machen

Pokémon Puzzles

Was sind die Hauptziele und Mechaniken der Pokémon-Spiele?

Ob im Videospiel, in der Serie oder beim Füllen des Pokémon-Sammelalbums: Jedes Pokémon – es gibt mittlerweile unzählige verschiedene Taschenmonster – hat jeweils andere Eigenschaften, die für das Gameplay wichtige Rollen spielen. In den Games schlüpfen Sie in die Rolle von Pokémon-Trainer*innen, die die Taschenmonster in der virtuellen Welt fangen und auf den nächsten Wettkampf vorbereiten. Das Ziel ist es, die Pokémon-Liga zu gewinnen.

Pokémon Spiele in unserem Shop

Welche Bedeutung haben die über 900 verschiedenen Pokémon und wie werden sie entwickelt?

Pokémons sind zentraler Bestandteil der Pokémon-Welt, wobei jedes Taschenmonster eine individuelle Rolle, Persönlichkeit und Typenzugehörigkeit aufweist. Viele Designs erinnern an japanische Traditionen oder (mystische) Tiere.

Beispielsweise basiert Pikachu, das wohl berühmteste Pokémon der Welt, auf einem Nagetier, Zwirrlicht stellt einen Geist dar.

Es gibt insgesamt 18 Pokémon-Typen, die bestimmen, wie stark oder schwach sich ein Pokémon gegen Attacken verteidigen kann, die ebenfalls in 18 Typen eingeteilt sind.

Relevant wird das in den Kämpfen, dem Aufeinandertreffen von mindestens zwei Pokémons. Sie wählen ein bestimmtes Minimonster aus, das mit spezifischen Eigenschaften das gegnerische Taschenmonster besiegen soll. Ein Pokémon-Spiel hat damit immer auch eine strategische Komponente. Funko POP! Pokémon Figuren sind beliebt bei Sammler*innen.

Pokémon Figuren

Funko Pop Pokémon zum Sammeln

Wie hat sich Pokémon über die Jahre weiterentwickelt und angepasst?

Seit dem Start hat sich das Phänomen Pokémon immer wieder an Trends und technische Innovationen angepasst. Jüngstes Beispiel ist das Smartphone-Game Pokémon Go: Das Augmented-Reality-Spiel versetzt die Taschenmonster in die reale Welt.
Entdecken Sie weitere Fanwelten.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
English Books
Schriftstellende
Inspirations-Welt