Worum geht es in den Ostfriesenkrimis?
Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen kennt den hohen Norden wie ihre Westentasche – schliesslich legt sie Mördern und Verbrechern gemeinsam mit ihrem Chef Ubbo Heide das Handwerk. In jedem Ostfriesenkrimi verknüpft Autor Klaus-Peter Wolf die Fälle mit dem Privatleben der Ermittlerin. Dabei geht es nicht nur um die Beziehung zu ihrem Sohn: Klaasen deckt auch die Umstände auf, unter denen ihr Vater einst ums Leben kam.
Wie viele Ostfriesenkrimis gibt es und wie ist die richtige Reihenfolge?
Bis Anfang 2025 veröffentlichte Klaus-Peter Wolf insgesamt 19 Ostfriesenkrimis. Im Jahr 2007 erschien mit «Ostfriesenkiller» der erste Band, im Januar 2025 der zurzeit aktuellste, «Ostfriesennebel». Obwohl die Fälle in allen Ann-Kathrin-Klaasen-Büchern für sich stehen, lohnt es sich, die Werke in der Reihenfolge ihrer Erscheinung zu lesen. Die Lebensgeschichte und privaten Belange der Kommissarin spielen in den Krimis eine zentrale Rolle und werden fortlaufend erzählt. Die Chronologie gilt auch für die Verfilmungen, die seit 2017 im TV ausgestrahlt werden.
Welches ist der beste Ostfriesenkrimi?
Praktisch jeder Ostfriesenkrimi wird zum Bestseller. Als Teil 15 Anfang 2019 erschien, kletterte er auf Anhieb auf Platz eins der
Spiegel-Bestsellerliste. Ein Liebling der Leser*innen war bereits der vierte Fall, «Ostfriesensünde», der den Publikumspreis des Onlineportals «Krimi-Couch» erhielt.
Wann kommt der neue Ostfriesenkrimi?
Die Kriminalromane erscheinen etwa im jährlichen Turnus, sodass Anfang 2026 mit dem neuesten Ostfriesenkrimi zu rechnen ist.
Welche weiteren Ann-Kathrin-Klaasen-Bücher sind erschienen und empfehlenswert?
Klaus-Peter Wolf lässt Ann Kathrin Klaasen nicht nur in seinem Ostfriesenkrimi ermitteln. Der Autor aus dem Ruhrgebiet, der seinen Wohnsitz in die Stadt Norden in Ostfriesland verlegte, lässt seine Kommissarin in weiteren
Krimis von der Küste ermitteln, darunter in den Romanen rund um den charmanten Mörder Dr. Sommerfeldt. Die Reihe besteht aus den drei Bänden «Totenstille im Watt», «Totentanz am Strand» und «Todesspiel im Hafen» und bietet Hochspannung vor der rauen Kulisse Ostfrieslands.