Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

«Herr der Ringe»-Bücher – alles aus Mittelerde

Die «Herr der Ringe»-Bücher von J.R.R. Tolkien gehören zur Pflichtlektüre von Fantasyfans. Die Reihe sowie die Vorgeschichte «Der kleine Hobbit» wurden mehrfach verfilmt und geniessen nicht nur in der Fantasyszene Kultstatus.

Die «Herr der Ringe»-Trilogie

Worum geht es in «Herr der Ringe» und wie entstand die Idee?

«Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden – im Lande Mordor, wo die Schatten drohen.» Das Gedicht um den einen Ring ist in den «Herr der Ringe»-Büchern zentral. Die Klassiker der Fantasyliteratur erzählen, wie sich der Hobbit Frodo Beutlin mit zwei Gefährten auf den gefährlichen Weg nach Mordor macht, wo der fiese Herrscher Sauron Schrecken über Mittelerde verbreitet. Das Ziel ist, den einen Ring, durch den Sauron seine Macht wiedererlangen kann, ins ewige Feuer zu werfen. Der Autor selbst erklärte, er wolle mit der «Der Herr der Ringe»-Buchreihe eine englische Mythologie, inspiriert von der griechischen Mythologie, entwerfen.

Wann wurde das Buch «Herr der Ringe» geschrieben und wann wurde der erste Teil veröffentlicht?

J.R.R. Tolkien begann in den 1940er-Jahren mit der «Herr der Ringe»-Buchreihe. Veröffentlicht wurden die Bände im englischen Original zwischen 1954 und 1955, die deutsche Fassung kam 1969 bis 1970 auf den Markt.

Wie viele «Herr der Ringe»-Bücher gibt es?

Die «Herr der Ringe»-Bücher-Reihe besteht aus drei Hauptbänden, die von Frodos Reise und dem Schicksal Mittelerdes erzählen. Bereits 1937 veröffentlichte Tolkien die Vorgeschichte «The Hobbit or There and Back Again», das 1957 auf Deutsch als «Der kleine Hobbit» erschien.

Welches «Herr der Ringe»-Buch kaufen?

Die Handlung der drei «Herr der Ringe»-Bücher baut jeweils aufeinander auf, sodass Sie mit Band eins «Die Gefährten» starten sollten, um mit «Die zwei Türme» fortzufahren und schliesslich das Finale in «Die Rückkehr des Königs» literarisch zu erleben – oder mit den Ohren: Es gibt die Buchreihe «Herr der Ringe» auch als Hörbuch.

Welche weiteren Tolkien-Bücher sollte ich lesen und was hat es mit den «Silmarillion»-Büchern auf sich?

Wer die «Herr der Ringe»-Serien liebt und von Mittelerde nicht genug bekommt, wirft einen Blick in das eine und andere der rund 20 weiteren Tolkien-Bücher, beispielsweise in «Die Abenteuer des Tom Bombadil», das ebenfalls in der Welt der Hobbits, Elben und grausamen Orks spielt. Das «Silmarillion» bildet die mythologische Basis der «Herr der Ringe»-Buchreihe.

Das Silmarillion & andere Bücher aus Tolkiens Welt

Peter Jacksons «Herr der Ringe» & «Der Hobbit» Filme auf DVD & Blu-ray

«Herr der Ringe» Games & Spiele

«Herr der Ringe» Soundtrack & Fanartikel

graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Bücher Englisch
Schriftstellende
Inspirations-Welt