Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Bücher Upcycling – so verwandeln Sie alte Bücher in Kunstwerke

Ausgelesene Bücher müssen Sie weder entsorgen noch einstauben lassen – schliesslich gibt es für Bücher Upcycling. Alles, was Sie dafür benötigen, sind kreative Ideen und Bastelmaterial. Wie gelingt Upcycling aus Büchern? Holen Sie sich Tipps und Inspiration über das Upcycling von Büchern!

Bücher upcyceln

Bücher über Upcycling

Was ist Bücher-Upcycling und warum ist es im Trend?

Verwandeln statt wegwerfen: Diese Idee steckt hinter Bücher-Upcycling. Dass sich mit ausrangierter Literatur mehr machen lässt, als sie zu entsorgen, hat sich herumgesprochen – und das aus guten Gründen. Upcycling mit Büchern reduziert Abfall und schont so die Umwelt. Aus alten Büchern Neues zu schaffen, eröffnet ausserdem schier unendliche Möglichkeiten, das Zuhause individuell zu gestalten. Nicht zuletzt würdigen Sie das gedruckte Wort: Anstatt Literatur zu entsorgen, lebt sie weiter und bietet dabei auch noch einen praktischen Nutzen – und es gibt endlos viele Upcycling-Ideen für Bücher.

Was benötige ich für das Bücher-Upcycling?

Upcycling-Ideen für alte Bücher gesucht? Für Ihre kreativen Projekte benötigen Sie lediglich einige Bastelutensilien wie Schere, Klebstoff und Cuttermesser – und natürlich Bücher. Für einige Projekte sind ausserdem Montagewinkel, Schrauben und Schraubendreher notwendig – zum Beispiel für Upcycling-Ideen, die Bücher in ein Regal verwandeln.

In welchen Büchern finde ich eine Upcycling-Anleitung für Anfänger*innen?

Bücher über Upcycling liefern detaillierte Hinweise für gelungene Projekte. Eine Bücher-Upcycling-Anleitung finden Sie etwa in Bastelbüchern wie «Upcycling – stylishe Projekte für die Wohnung» von Sonia und Frédéric Lucano oder in Janine Krupas «Upcycling – zu gut für den Müll». In dem Kreativbuch für Kinder «Upcycling für Kita-Kinder» verraten Anja Horn und Sandra Leuze, wie schon die Kleinsten aus ausrangierten Bilder- und Vorlesebüchern Neues schaffen.

Bücher-Upcycling-Ideen zum Ausprobieren

Man nehme alte Bücher, Upcycling-Ideen, Bastelutensilien – und schon wird aus einem Schmöker ein Geheimfach. Dafür schneiden Sie mit einem Cuttermesser ausgehend von der Mitte des Buchs auf beiden Seiten ein Fach ein. Die ersten und letzten Seiten sowie der Deckel bleiben dabei aussen vor. Verkleben Sie für eine stabile Konstruktion eine der Rückseiten mit dem Buchrücken. Suchen Sie eine Idee fürs Upcycling mit alten Büchern, deren Einband in die Jahre gekommen ist? Schneiden Sie einzelne Seiten aus, falten Sie sie zu einer Tüte und verkleben Sie die Enden – schon ist eine individuelle Geschenktüte fertig.
Entdecken Sie weitere Buchtrends.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Autor*innen
Aktuell im Gespräch
Inspirations-Welt