Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Bücher spenden: wie und wo Sie Ihre Schätze weitergeben können

Wohin mit alten Büchern? Wenn Schränke und Regale bereits gut gefüllt sind, geben Sie die Werke doch einfach weiter. Bücher spenden liegt im Trend – und wir verraten, wie Sie mit ausrangierter Lektüre für Vergnügen sorgen.

Warum Bücher spenden? Was sind die Vorteile?

Wissen, Lesefreude und Bildung weitergeben: Diese Idee steckt hinter dem Bücherspenden. Anstatt dass Titel, die Sie bereits kennen, im Regal verstauben, lassen Sie doch einfach andere an der Lektüre teilhaben. Das ist nicht nur nachhaltig, es kann auch die Freude am Lesen fördern – zum Beispiel, wenn Sie Kinderbücher spenden.

Bücher über eine nachhaltige Lebensweise

Bücher zum Thema spenden und Gutes tun

Wann Bücher spenden?

Ihr Bücherregal quillt über, der Stapel ungelesener Bücher wächst – doch wohin mit Bänden, die Sie bereits kennen und nicht ein zweites Mal lesen möchten? Bücher zu verschenken schafft Platz für Neues. Auch Werke, die wider Erwarten doch nicht Ihren Geschmack treffen, werden womöglich das Lieblingsbuch von jemand anderem. Am Ende eines Schuljahrs bietet es sich an, Schulbücher zu spenden.

Bücher zum Thema Ausmisten

Wohin mit alten Büchern?

Bücher spenden ist in der Schweiz bei verschiedenen Institutionen und Einrichtungen möglich. So nehmen manche Bibliotheken und Buchhandlungen gebrauchte Bücherspenden an. Wohltätigkeitsorganisationen und soziale Einrichtungen wie die Caritas oder Flüchtlingshilfe-Vereine und auch Schulen sowie Universitäten sind Anlaufstellen, um gebrauchte Bücher abzugeben. Schliesslich lassen sich auf verschiedenen Online-Plattformen Bücher verschenken.

Welche Bücher eignen sich zum Spenden?

Bücherspenden sollten in einem guten Zustand, ohne Eselsohren, Flecken oder Risse sein. Angesagte Genres, etwa New-Adult-Literatur, Fantasyromane, Thriller und Krimis werden besonders gerne angenommen. Aber auch Raritäten, Sammlerausgaben oder Special-Interest-Literatur eignen sich gut für eine Spende.

Wie bereitet man Bücher für das Spenden vor?

Möchten Sie Ihre gebrauchten Bücher abgeben, prüfen Sie sie auf einen einwandfreien Zustand und befreien Sie, falls notwendig, das Cover von leichten Verunreinigungen. Stark verschmutzte oder zerfledderte Titel sollten Sie besser im Altpapier entsorgen.

Tipp: Achten Sie darauf, ob die gewählte Spendenorganisation bestimmte Anforderungen an die Werke hat.

Welche Organisationen und Initiativen unterstützen Bücher-Spenden?

In vielen Schweizer Städten und Gemeinden stehen öffentlich zugängliche Schränke für Ihre Bücherspenden bereit. Befindet sich ein Brockenhaus in Ihrer Nähe, können Sie auch dort gebrauchte Bücher spenden. Und kennen Sie schon Bookcrossing? Sie registrieren das gebrauchte Buch bei der Initiative, notieren darin, dass weitere Informationen dort zu finden sind und lassen es einfach an einem viel besuchten Ort liegen. Wenn alle Finder mitmachen, lässt sich über die Website nachvollziehen, wo sich das Werk gerade befindet.

Soziales Engagement

Entdecken Sie weitere Buchtrends.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Autor*innen
Aktuell im Gespräch
Inspirations-Welt