Grard Depardieu, Edouard Baer, Fabrice Luchini
CHF13.90
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 5 bis 7 Werktagen.
Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestaet Grard Depardieu/Edouard Baer
Unter Julius Cäsars Führung haben die ruhmreichen römischen Legionen Britannien eingenommen. Ein Dorf leistet weiterhin tapfer Widerstand, doch es braucht Hilfe. Die Königin der Briten entsendet ihren vertrauenswürdigen Offizier Teefax nach Gallien in ein kleines Dorf, das ebenfalls für seinen Widerstand gegen die Römer bekannt ist. Inzwischen sind Asterix und Obelix mit einer heiklen Mission betraut worden: Sie sollen aus Grautvornix, dem nervenden Neffen des Chefs, der nur Mädchen und Musik im Kopf hat, einen Mann machen. Als Teefax die desolate Situation schildert, geben ihm die Gallier ein Fass mit dem Zaubertrunk, und Asterix und Obelix beschliessen, ihn zu begleiten - mit Grautvornix im Schlepptau. Der wütende Cäsar heuert die Normannen als Söldner an, um die Briten ein für allemal zu zermalmen. In Londinium verliebt sich Grautvornix in Teefax' entzückende Braut Ophelia, während Obelix sich in deren Gouvernante verguckt. Von ihrer Aufgabe abgelenkt, verlieren unsere Helden ihr wertvolles Fass, und Grautvornix wird von den Normannen festgenommen. Schon bald jagen die Gallier, Briten, Normannen und Römer dem Fass mit dem Zaubertrunk nach, von dem die Rettung einer ganzen Nation abhängt ...
Klappentext
Eine Piratenflagge weht matt im Nebel, als sich die römischen Galeeren der britannischen Küste nähern: Das Heer Julius Caesars, der Lust auf neue Eroberungen verspürt und seine Legionen über den Ärmelkanal schickt, überrollt als erstes einen müden Haufen glückloser Piraten. Caesar, der selbst mitreist, sieht sich aber nicht als Eroberer. Im Gegenteil: Endlich bekommen die britischen Barbaren das Geschenk römischer Lebensart überreicht! Dazu gehört allerdings auch die Belagerung der britischen Siedlungen - und das ohne Rücksicht auf die tägliche Kampfpause, die die Briten um fünf Uhr nachmittags einlegen, um ein Tässchen heißen Wassers zu trinken. Auch der Palast von Königin Cordelia wird bombardiert. Als ein Geschoss ihre Schoßhündchen trifft, lässt sie ihren treuen Berater Sir Teefax zu sich rufen. Der weiß von einem Dorf, dessen Bewohner den römischen Besatzern erbitterten Widerstand leisten - auch dank ihres legendären Zaubertrankes. Der einzige Nachteil: Es handelt sich um Gallier, aus britischer Sicht Barbaren. Im gallischen Dorf angekommen, trägt Teefix Majestix sein Anliegen vor, und der willigt ein, den britischen Freunden ein Fass Zaubertrank zur Verfügung zu stellen - zum Schutz sollen Asterix, Obelix und Grautvornix, der etwas nervige und verzogene Neffe von Majestix, ihn begleiten. Die illustre Truppe bricht sofort auf. Auf hoher See entdecken sie an Bord einen blinden Passagier: Hatnix, ein Emigrant ohne Papyrus aus einem fernen asiatischen Land - der in der Tat nix hat, außer dem, was er am Leibe trägt sowie eine unscheinbare Grünpflanze aus seiner Heimat. Es dauert nicht lange und Teefax, Grautvornix, Asterix und Obelix liefern sich auf ihrem Weg nach Londinium ein erstes Scharmützel mit den Römern. Doch das ist erst der Anfang ihres wahrhaft abenteuerlichen Unterfangens! Die britische Küche erweist sich als ungenießbar, den Römern gelingt es zwischenzeitig, das Fass mit dem Zaubertrank zu stibitzen, Asterix flirtet die Britinnen frontal - und leider auch erfolglos - an, während Obelix sich zu allem Überfluss unsterblich in die gestrenge Gouvernante von Teefax' Verlobter Ophelia verliebt. Diese wiederum brennt mit dem stürmischen Romantiker Grautvornix durch. Als ob das nicht schon genug wäre, landen nun auch noch die Normannen, die von Caesar aus Kostengründen als Söldner angeheuert wurden, in Britannien! Sie stoßen auf Grautvornix und dessen neue Eroberung, die sich in dieser Situation deutlich mutiger als ihr Begleiter zeigt. Es gelingt ihr sogar, den Normannen Hirnisnichfilaf gefangen zu nehmen und zu Miss Macintosh zu bringen, wo er - nicht ganz freiwillig - zum perfekten englischen Gentleman umerzogen wird. In der Zwischenzeit wird Asterix von den Römern gefangen genommen und trifft im Kerker erneut auf Hatnix, der als illegaler Immigrant eingebuchtet wurde. Hatnix bittet den Kerkermeister um ein wenig Wasser für seine Pflanze, doch der Römer zerstampft sie brutal. Hatnix kann nur noch die abgerissenen Blätter einsammeln. Asterix ergeht es zum Glück besser - er wird von Obelix befreit. Die Lage im Königspalast wird unterdessen immer verzweifelter: Das Fass mit dem Zaubertrank ist in der Themse untergegangen. Da hat Asterix eine Idee: Er nimmt die Blätter von Hatnix' Pflanze und behauptet, daraus Zaubertrank brauen zu können. Der Bluff funktioniert: Die Briten halten sich für unbesiegbar, und die Römer schlottern vor Angst!
Inhalt