Woher kommt der Müll - und wie entsorgt man ihn richtig? Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen - nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Das ist so eklig. Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freundinnen Müll. Schnell beschließen sie, etwas dagegen zu tun. Hanne unterstützt sie dabei. Die Kinder erfahren, wie Müll entsteht, wie sie ihn vermeiden und richtig entsorgen können und warum Plastik besonders problematisch ist. Sie reden mit Mitarbeiterinnen der städtischen Entsorgungsbetriebe, engagieren sich bei einer Müllsammelaktion und retten sogar eine Ente im Stadtpark. Müll vermeiden und die Umwelt schonen: Mit Conni kindgerecht informieren und erstes Sachwissen vermitteln - Beantwortet Kinderfragen rund um die Themen Müllentstehung, -entsorgung und -vermeidung. - Thematisch ganz dicht an der Lebenswelt von 3- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen. - Empowernde Botschaft: Du kannst einen Unterschied machen! - Inklusive Conni-Poster. Ein wichtiges Buch, das zeigt: Wir alle können lernen, nachhaltiger zu leben - und das macht richtig Spaß!
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Autorentext
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Klappentext
Woher kommt der Müll - und wie entsorgt man ihn richtig? Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen - nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Das ist so eklig. Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freundinnen Müll. Schnell beschließen sie, etwas dagegen zu tun. Hanne unterstützt sie dabei. Die Kinder erfahren, wie Müll entsteht, wie sie ihn vermeiden und richtig entsorgen können und warum Plastik besonders problematisch ist. Sie reden mit Mitarbeiterinnen der städtischen Entsorgungsbetriebe, engagieren sich bei einer Müllsammelaktion und retten sogar eine Ente im Stadtpark. Müll vermeiden und die Umwelt schonen: Mit Conni kindgerecht informieren und erstes Sachwissen vermitteln - Beantwortet Kinderfragen rund um die Themen Müllentstehung, -entsorgung und -vermeidung. - Thematisch ganz dicht an der Lebenswelt von 3- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen. - Empowernde Botschaft: Du kannst einen Unterschied machen! - Inklusive Conni-Poster. Ein wichtiges Buch, das zeigt: Wir alle können lernen, nachhaltiger zu leben - und das macht richtig Spaß!
Zusammenfassung
Woher kommt der Müll - und wie entsorgt man ihn richtig? Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Das ist so eklig. Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freundinnen Müll. Schnell beschließen sie, etwas dagegen zu tun. Hanne unterstützt sie dabei. Die Kinder erfahren, wie Müll entsteht, wie sie ihn vermeiden und richtig entsorgen können und warum Plastik besonders problematisch ist. Sie reden mit Mitarbeiterinnen der städtischen Entsorgungsbetriebe, engagieren sich bei einer Müllsammelaktion und retten sogar eine Ente im Stadtpark. Müll vermeiden und die Umwelt schonen: Mit Conni kindgerecht informieren und erstes Sachwissen vermitteln - Beantwortet Kinderfragen rund um die Themen Müllentstehung, -entsorgung und -vermeidung. - Thematisch ganz dicht an der Lebenswelt von 3- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen. - Empowernde Botschaft: Du kannst einen Unterschied machen! - Inklusive Conni-Poster. Ein wichtiges Buch, das zeigt: Wir alle können lernen, nachhaltiger zu leben und das macht richtig Spaß!
Leseprobe
Im PDF Reader anzeigen...