CHF17.00
Download steht sofort bereit
Die Eifel einst abgelegene Gegend hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Wellness-Freunde entwickelt. Hier gibt es reizvolle, noch unberührte Landschaften, Burgen und Schlösser, historische Orte, Kunst und Kultur. Die malerische Fachwerkstadt Monschau lockt ebenso wie die kulinarischen Genüsse des Rotwein-Wanderweges und das spektakuläre Naturerlebnis des Geysirs Wallender Born. Mit den ungewöhnlichen vulkanischen Erscheinungsformen der Maare hat sich zudem eine für Deutschland einzigartige Seenlandschaft mit einer überaus interessanten Flora und Fauna gebildet. Dieser kompakte Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte in der Eifel: Vom Eifelvorland über die Vulkaneifel bis zum Hohen Venn und nach Koblenz. Er führt zu Klöstern, landschaftlichen Höhepunkte, geologischen Formationen, Naturschutzgebieten, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks, Museen oder nicht zuletzt zum Nürburgring. "Die Wertschätzung der Kulturlandschaften "vor der Haustür" hat neue Blicke für das, was die Eifel bietet, eröffnet", so die Autoren Barbara und Hans Otzen. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z und bietet den Leser*innen Extratipps für Kinder- und für Naturerlebnisse. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten für Wanderungen, sind hilfreiche Planungshelfer. Dazu gibt es ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten.
Autorentext
Barbara und Hans Otzen. Ihr gemeinsames Leben ist von Beginn an durch seine Reiselust geprägt worden. Es hat ihn an den Amazonas, in die Anden und nach Ostafrika gezogen. Aus all diesen Reisen sind Reiseführer entstanden, die in renommierten Verlagen erschienen. Inzwischen konzentrieren sich beider Interessen auf die europäischen Länder und Kulturen, ganz besonders auch auf die nähere Umgebung ihres Wohnsitzes im Rheinland. Geschichte, Natur und Landschaft sowie Kunst und gleichermaßen Essen und Trinken spielen nicht nur in ihren Reiseführern über Österreich, Frankreich, Italien und die Niederlande eine große Rolle, sondern auch in ihren Wein-Reiseführern und in Kochbüchern, für die sie schon Buchpreise namhafter Institutionen erhalten haben. Mit der Eifel fühlen sich die Autoren besonders verbunden, liegt diese hochinteressante Ferien- und Erlebnisregion doch unmittelbar vor ihrer Haustür.
Im REISE KNOW-HOW Verlag sind von Barbara und Hans Otzen die Reiseführer "Holland - Die Westküste", "Münsterland", "Niederlande", "Normandie" und "Südtirol" sowie die Wein-Reiseführer "Deutschland", "Italien" und "Toskana" erschienen.
Klappentext
Die Eifel mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise-Know-how entdecken: Die Eifel hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet entwickelt, das immer mehr Wanderer, Rad- und Motorradfahrer, Skifahrer, Golfer und Angler, Reiter, Gleitflieger und Erholungsuchende anzieht. Hier gibt es reizvolle Landschaften, Burgen und Schlösser, historische Orte, Kunst und Kultur, eine interessante Flora und Fauna sowie mit den Maaren ganz ungewöhnliche vulkanische Erscheinungsformen.
Der kompakte Eifel-Reiseführer bietet eine ausführliche Beschreibung aller Regionen, interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten der Eifel - ob Klöster, landschaftliche Höhepunkte, geologische Formationen, Naturschutzgebiete, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks, Museen oder nicht zuletzt der Nürburgring. Die Leser erhalten Antworten auf alle reisepraktischen Fragen wie Anfahrt, Informationsstellen, Preise und Öffnungszeiten, Unterkunft, Essen und Trinken und vieles mehr.
Außerdem werden Ausflüge, Wanderungen und Fahrradrouten beschrieben, mit gastronomischen Empfehlungen für unterwegs. Spezielle Tipps zu Sportangeboten, Wellness-Hotels und Thermalbädern, Kuren und originellen Einkaufsmöglichkeiten runden das Buch ab. Detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten erleichtern die Orientierung. Mit Extra-Tipps für Familien mit Kindern.
Unterwegs mit Reise Know-How: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.
Zusammenfassung
Die Eifel - einst abgelegene Gegend - hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet fur Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Wellness-Freunde entwickelt. Hier gibt es reizvolle, noch unberuhrte Landschaften, Burgen und Schlosser, historische Orte, Kunst und Kultur. Die malerische Fachwerkstadt Monschau lockt ebenso wie die kulinarischen Genusse des Rotwein-Wanderweges und das spektakulare Naturerlebnis des Geysirs Wallender Born. Mit den ungewohnlichen vulkanischen Erscheinungsformen der Maare hat sich zudem eine fur Deutschland einzigartige Seenlandschaft mit einer uberaus interessanten Flora und Fauna gebildet. Dieser kompakte Reisefhrer beschreibt alle interessanten Orte in der Eifel: Vom Eifelvorland ber die Vulkaneifel bis zum Hohen Venn und nach Koblenz. Er fhrt zu Klstern, landschaftlichen Hhepunkte, geologischen Formationen, Naturschutzgebieten, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks, Museen oder nicht zuletzt zum Nrburgring. "e;Die Wertschtzung der Kulturlandschaften "e;vor der Haustr"e; hat neue Blicke fr das, was die Eifel bietet, erffnet"e;, so die Autoren Barbara und Hans Otzen. Natrlich enthlt der Reisefhrer die bewhrten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z und bietet den Leser*innen Extratipps fr Kinder- und fr Naturerlebnisse. Im erweiterten Vorspann finden sich bersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresbersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschlge und persnliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfltigen Mglichkeiten fr Wanderungen, sind hilfreiche Planungshelfer. Dazu gibt es ausfhrliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten.
Leseprobe
Im PDF Reader anzeigen...
Inhalt
+++ Inhalt: Vorwort 4Verzeichnis der Wandertipps 8Kartenverzeichnis 9Exkursverzeichnis 9Die Region im Überblick 10Fünf Burgen zum Staunen 12Fünf Klöster zur inneren Einkehr 13Fünf der schönsten Orte 14Vulkanismus aller Orten 15Das Eifelvorland 16Die nördlichen Ausläufer der Eifel 18Oberwinterer Terrassen- und Hügelland 18Meckenheim, Rheinbach 21Euskirchen 22Zülpich, Düren 23Stolberg 24Kornelimünster 25Die Osteifel 28Unteres Ahrtal 30Bad Neuenahr 31Ahrweiler 36Die Wein-Ahr 40Altenahr 42Rheineifel 45Remagen 45Sinzig 48Naturschutzgebiet Ahrmündung 49Bad Breisig 50Brohltal 51Andernach 56Laacher See 59Abtei Maria Laach 60Wassenach 62Hocheifel 63Kesseling 63Adenau 64Rund um den Nürburgring 67Kelberg 69Hohe Acht 71Virneburg 72Schloss Bürresheim 73Kempenich 75Vulkaneifel 76Ulmen 79Daun 81Schalkenmehren, Gillenfeld 87Manderscheid 90Abtei Himmerod 95Die Eifeler Nord-Süd-Senke 98Voreifel 100Burg Satzvey 101Burg Zievel 102Wachendorf, Mechernich 103Bad Münstereifel 106Nettersheim 112Hardtburg 115Tomburg 116Oberes Ahrtal 117Schuld 118Aremberg, Ahrhütte 121Lampertstal 122Freilingen 124Lommersdorf, Blankenheim 125Oberes Kylltal 130Schmidtheim, Dahlem 130Baasem 131Kronenburg 132Stadtkyll 133Jünkerath 134Hillesheim 135Kerpen 137Gerolsteiner Land 139Gerolstein 141Bertradaburg 146Kyllburger Waldeifel 147St. Thomas 147Kyllburg 148Gransdorf 150Bitburger Gutland 151Bitburg 152Unteres Kylltal, Dudeldorf 158Speicher 160Kordel 161Welschbillig 162Ferschweiler Plateau 163Die Westeifel 168Hohes Venn 170Hürtgenwald 172Monschau 175Monschauer Heckenland 183Rureifel 186Nideggen 186Heimbach 189Talsperren in der Rureifel 192Nationalpark Eifel 198Kermeter 200Gemünd 202Kall 203Schleiden 205Reifferscheid und Wildenburg 207Westliche Hocheifel 210Hellenthal 210Zitterwald 213Losheim 214Schneifel 214Prüm 217Islek 225Neuerburg 225Körperich 228Dasburg 230…