CHF16.90
Download steht sofort bereit
Sie sind über 50 oder gehen darauf zu? Sie sind dabei, sich freiwillig oder gezwungen beruflich zu verändern? Fakt ist: Sie haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Fakt ist aber auch: Vielen fällt es schwer, sich neu zu positionieren. Warum? Ganz klar: Wenn Sie heute über 50 sind, haben Sie Ihre berufliche Karriere zu einer Zeit begonnen, in der die Arbeitswelt noch völlig anders tickte. Der Karriereexperte Hans-Georg Willmann coacht in seiner Praxis viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte und kennt deren Bedenken sowie die besonderen Herausforderungen. Er zeigt praxisnah und Schritt für Schritt, wie auch in dieser Lebensphase der Neustart in der Arbeitswelt 4.0 gelingt.
Autorentext
Hans-Georg Willmann berät seit 20 Jahren erfolgreich Menschen über 50, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen. Der Diplom- Psychologe gründete 2003 sein Büro für Personalberatung & Coaching in Freiburg. Er ist Autor zahlreicher Karriereratgeber
Leseprobe
Im PDF Reader anzeigen...
Inhalt
INHALT Eine Geschichte zu Beginn 9 Teil I: Startklar machen für Ihre Zukunft 1 Die Zukunft 17 Kurskorrektur 17 Neustart beim alten Arbeitgeber? 18 Ein neuer Job muss her 20 Aufbruch in ein neues Leben 22 Arbeitswelt 4.0 28 Demografie und Digitalisierung 28 Willkommen in der VUCA-Welt 32 Chancen erkennen 35 Ihr Jobziel 37 Die sechs Jobfaktoren 38 Definieren Sie Ihr Ziel 42 Ihr Jobpotenzial 43 Übertragbare Fähigkeiten 44 Persönliche Eigenschaften 48 2. Die Gegenwart 52 Was ist passiert und warum? 52 Die Wechselstory 53 Trennungsgründe benennen 53 Wie geht es Ihnen? 56 Die Achterbahnfahrt der Gefühle 56 Mit Gefühlen konstruktiv umgehen 59 3. Erste-Hilfe-Kit 62 Wechselstory 62 Selbst kündigen 64 Kennen Sie Ihre Kündigungsfrist? 65 Wissen Sie, wie Sie früher aus Ihrem Arbeitsvertrag kommen? 65 Wissen Sie, wann Sie sich arbeitslos melden müssen? 66 Kennen Sie die Sperrzeitenregelung beim Arbeitslosengeld? 66 Wie regeln Sie das mit der Sozialversicherungspflicht? 67 Wie lange reicht Ihr Geld? 67 Haben Sie bereits eine neue Erwerbsidee, ein konkretes Jobziel? 67 Wissen Sie, wie Sie sich in der Arbeitswelt 4.0 positionieren? 67 Aufhebungsvertrag 68 Die Form des Aufhebungsvertrags 69 Der Abwicklungsvertrag 69 Arbeitslosen- und Sozialversicherung 70 Arbeitszeugnis 71 Inhaltliche Ansprüche an ein Arbeitszeugnis 72 Formale Ansprüche an ein Arbeitszeugnis 73 Anspruch auf Nachbesserung des Arbeitszeugnisses 73 Finanzplan 74 Teil II: Los geht's - Entwerfen Sie Ihren Erfolgsplan 4. Sechs Erfolgsfaktoren 79 Realitätssinn 79 Welche Bedenken haben Arbeitgeber? 80 Wie viel Wahrheit steckt dahinter? 81 Wie können Sie mit den Bedenken umgehen? 82 Selbsteinschätzung 84 Selbstzweifel - Selbstunterschätzung 85 Überheblichkeit - Selbstüberschätzung 86 Faktencheck - raus aus dem Ping-Pong 86 Einstellung 87 Weitsicht und Weltsicht 88 Raus aus der "Ja, aber"-Falle 89 Willenskraft 91 Denkmuster 91 Problemfokus 92 Lösungsfokus 93 Offenheit 94 Generation Y und Diversität 95 Digitalisierung und neue Technik 97 Verstehen, wie Personaler ticken 100 Arbeitgeber wollen Kosten, Zeit und Arbeit sparen 101 Arbeitgeber wollen kein Risiko eingehen 101 Personalauswahl heißt: "Finde die, die du eliminieren kannst" 102 Personaler sprechen eine eigene Sprache 103 Personaler nutzen alle zugänglichen Informationen 103 Personaler arbeiten digital 104 5. Der Masterplan 50 plus 106 Die Zeit ist Ihr Freund 107 Zeitplan 108 Die K.s.p.s.v.-Strategie 112 Aktionsplan 112 Den inneren Schweinehund überwinden 115 Zwei Millionen offene Stellen - aber wo? 116 Wie Sie online Stellenanzeigen finden 117 Wie Sie Stellenanzeigen decodieren 123 Xing und Co. - sich von Arbeitgebern finden lassen 126 Ein Xing-Profil erstellen 126 Die Onlinehürde 128 Soziales Kapital nutzen 129 "Nur gut sein" reicht mit 50 plus nicht aus 129 Initiative ergreifen 132 Initiativbewerbung 133 Kongresse, Personalmessen und andere Personalevents 134 Die Kunst des Pitchens 136 "Ich bin, ich kann, ich will" 137 Anrufen, anrufen, anrufen! 138 Die Bewerbungsunterlagen - ohne geht es (noch) nicht 143 Der Lebenslauf - weniger ist mehr! 144 Das Anschreiben - keine Prosa bitte! 153 Zeugnisse und Co.