Cornelia Maute, Christiane Maute
Homöopathie hilft nur bei Erkältungen? Nein, auch Ihre Zimmer- und Gartenpflanzen können damit nachhaltig von Krankheiten oder anderen Übeln befreit werden! Die Expertinnen der Pflanzen-Homöopathie, Cornelia und Christiane Maute, zeigen, wie es geht. Und ihr internationaler Erfolg gibt ihnen Recht: vom Weinanbau über den Rosengarten in Monaco bis hin zur Universität in Teheran - die beiden Autorinnen sind äußerst gefragt! Dabei reisen sie mit leichtem Gepäck: einige Fläschchen kleiner weißer Kügelchen, als Globuli bekannt. Die Selbstheilungskräfte von Pflanzen werden durch die Homöopathie geweckt. So gestärkte Pflanzen sind robuster und weniger krankheits- und schädlingsanfällig. Diese sanfte Behandlung nimmt das gesamte natürliche System aus Pflanzen, Boden, Luft, Wasser und Artenvielfalt in den Rundumblick. In diesem Buch werden alle Pflanzenfreunde, die ihre grünen Lieblinge chemiefrei pflegen möchten, in die spannende Welt der Homöopathie eingeführt. Cornelia Maute erklärt die Grundlagen der Homöopathie übersichtlich und leicht verständlich. Die Themen reichen von Bodengesundheit und Standort über Aussaat und Anzucht, Vorbeugung und Behandlung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten, bis hin zu Klimawandel und Artenschutz. Cornelias speziell entwickelte Wegweiser bilden den Kern des Buches, so dass jeder schnell und unkompliziert aus den 16 wichtigsten Mitteln das Passende finden kann. Christianes Tagebuch-Geschichten würzen das Werk mit lebendigen und kuriosen Erlebnissen rund um die homöopathische Pflanzenbehandlung.
Vorwort
Mit den international gefragten Expertinnen der Pflanzen-Homöopathie Cornelia und Christiane Maute, Zimmer-, Garten-, Obst- und Gemüsepflanzen chemiefrei und nachhaltig von Krankheiten befreien und umfassend stärken
Autorentext
Christiane Maute ist Heilpraktikerin für Klassische Homöopathie. 2001 kam sie auf die Idee, Homöopathie auch an ihren Pflanzen im Hausgarten anzuwenden. Ihre umfassenden und wertvollen Erfahrungen veröffentlichte sie erfolgreich in Büchern, Vorträgen und Seminaren.
Klappentext
Homöopathie hilft nur bei Schnupfen? Nein, auch Ihre Zimmer- und Gartenpflanzen können damit nachhaltig von Krankheiten befreit werden!
Die Pflanzen-Homöopathie-Expertinnen Cornelia und Christiane Maute zeigen, wie es geht. Und ihr internationaler Erfolg gibt ihnen Recht: Vom Weinanbau am Bodensee, über einen Rosengarten in Monaco, bis hin zur Universität in Teheran. Die beiden Autorinnen sind äußerst gefragt! Dabei reisen sie mit leichtem Gepäck: einige Ampullen kleiner weißer Kügelchen, als Globuli bekannt.
Durch die zu den jeweiligen Symptomen passenden Mittel werden die Selbstheilungskräfte der Pflanzen geweckt, sie werden gestärkt und sind somit weniger krankheits- und schädlingsanfällig. Diese sanfte Behandlung unterstützt zudem das mikrobielle Gleichgewicht im Boden, die Reinhaltung von Luft, Gewässern und Grundwasser sowie die Artenvielfalt unserer Natur.
In diesem Buch werden Hobbygärtner und Zimmerpflanzenliebhaber, die sich für chemiefreie und nachhaltige Pflanzenpflege interessieren, in die spannende Welt der Homöopathie entführt. Die Grundlagen der Homöopathie werden ebenso übersichtlich und leicht verständlich erklärt wie die Grundlagen der Pflanzengesundheit. Vom Boden, über den Standort, die Aussaat und Anzucht bis hin zur Vorbeugung und Behandlung von Schäden und Pflanzenkrankheiten. Damit Sie schnell und unkompliziert das passende Mittel für jedes Pflänzchen und Problem findet, bilden Entscheidungsbäume den Kern des Buches. Wichtige Themen wie Bodengesundheit, Klimawandel, Artenschutz und Nachhaltigkeit hat die Homöopathie in ihrer ganzheitlichen Ausrichtung dabei immer besonders im Blick.
Zusammenfassung
Sie träumen vom grünen Daumen? - Dann versuchen Sie es mit Homöopathie!
Aber nicht für Sie selbst, sondern für die Pflanzen. Christiane und Cornelia Maute sind viel unterwegs. Vom Weinanbau am Bodensee, über einen Rosengarten in Monaco, bis hin zur Universität in Teheran: Ihr Typ ist äußerst gefragt! Dabei reisen sie mit leichtem Gepäck: einige Ampullen kleiner weißer Kügelchen – als Globuli bekannt. Denn die beiden sind Homöopathinnen für Pflanzen! Die Klassische Homöopathie stellt das Individuum in den Mittelpunkt: Durch die zu den jeweiligen Symptomen passenden Mittel werden die Selbstheilungskräfte der Pflanzen geweckt, sie werden gestärkt und sind somit weniger krankheits- und schädlingsanfällig. Diese sanfte Behandlung unterstützt zudem das mikrobielle Gleichgewicht im Boden, die Reinhaltung von Luft, Gewässern und Grundwasser sowie die Artenvielfalt unserer Natur.
In diesem Buch werden Hobbygärtner und Zimmerpflanzenliebhaber, die sich für chemiefreie und nachhaltige Pflanzenpflege interessieren, in die spannende Welt der Homöopathie entführt. Die Grundlagen der Homöopathie werden ebenso übersichtlich und leicht verständlich erklärt wie die Grundlagen der Pflanzengesundheit, vom Boden, über den Standort, die Aussaat und Anzucht bis hin zur Vorbeugung und Behandlung von Schäden und Pflanzenkrankheiten. Damit Sie schnell und unkompliziert das passende Mittel für jedes Pflänzchen und Problem findet, bilden Entscheidungsbäume der Kern des Buches. Wichtige Themen wie Bodengesundheit, Klimawandel, Artenschutz und Nachhaltigkeit hat die Homöopathie in ihrer ganzheitlichen Ausrichtung dabei immer besonders im Blick.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Mein grüner Daumen mit Homöopathie Pflanzen zeigen uns - Homöopathie wirkt Kapitel 1: Kleines Basiswissen Kapitel 2: Einstieg und Praxis Kapitel 3: Homöopathisch durchs Gartenjahr Kapitel 4: Die Top 16 für den Einstieg Service Die Autorin Danksagung