Uta Rohrschneider, Michael Lorenz
Tiefpreis
CHF23.90
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 4 bis 5 Werktagen.
Zwei Personalberater erklären, wie Sie als Bewerber potenzielle Arbeitgeber durch perfekt gestaltete Bewerbungsunterlagen überzeugen. Vom Stellengesuch bis zur Online-Bewerbung, von Facebook über Twitter bis Xing. So setzen Sie sich richtig in Szene.
Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung: Die Autoren haben Ihre Erfahrungen aus vielen hundert Bewerberseminaren und Karrierecoachings kompakt zusammengefasst. So überzeugen Sie als Berufseinsteiger mit Ihrer Bewerbung und bekommen Ihren Wunschjob.
Inhalte:
Musteranschreiben
Den Lebenslauf gekonnt gestalten
Autorentext
Uta Rohrschneider ist Managementberaterin und Trainerin bei der grow.up.-Managementberatung, Gummersbach. Nach langjähriger unternehmensinterner Tätigkeit in der Personal- und Führungskräfteentwicklung berät sie seit 1997 Kunden in Fragen des Human Resources Managements und der Diagnostik.
Michael Lorenz ist Unternehmensberater und Trainer bei der grow-up.-Managementberatung, Gummersbach. Davor war er Geschäftsführer der Kienbaum Management Consultants GmbH und leitete den Geschäftsbereich Human Resources Management.
Klappentext
Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung: Die Autoren haben Ihre Erfahrungen aus vielen hundert Bewerberseminaren und Karrierecoachings kompakt zusammengefasst. So überzeugen Sie als Berufseinsteiger mit Ihrer Bewerbung und bekommen Ihren Wunschjob.
Inhalte:
Musteranschreiben
Leseprobe
Die eigenen sozialen Kompetenzen
Die sozialen Kompetenzen spielen für ein erfolgreiches Berufsleben eine große und wichtige Rolle. Gerade in unsicheren Marktsituationen, Zeiten von Veränderungen, Neuausrichtungen und Fusionen wird von den Mitarbeitern hinsichtlich ihrer sozialen Fähigkeiten viel verlangt. Aber auch der normale Unternehmensalltag erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbstmanagement und Problemlösefähigkeit.
Nicht jede Position verlangt dieselben Kompetenzen im selben Umfang. Von einer Führungskraft wird ein anderes Maß an sozialen Fähigkeiten erwartet als von einem IT-Entwickler, ein Vertriebsmitarbeiter braucht andere Kompetenzen als ein Controller.
ACHTUNG
Die sozialen Kompetenzen, die Sie mitbringen, prädestinieren Sie mehr oder weniger für bestimmte Positionstypen. Wesentlich ist für Sie zu wissen, wo Ihre Stärken liegen und welche Tätigkeit vor diesem Hintergrund zu Ihnen passt.
Sie finden hier die Möglichkeit, durch eine Selbsteinschätzung Ihrer Verhaltenstendenzen mehr Informationen über Ihr persönliches Kompetenzprofil zu gewinnen. Alle im sozialen Verhalten relevanten Fähigkeiten vollständig aufzunehmen würde den Rahmen dieses Buchs sprengen. Wir beschränken uns daher auf die wichtigsten fachübergreifenden Kompetenzen.
Wenn Sie die Selbsteinschätzung bearbeiten, werden Sie einen echten Informationsgewinn nur bekommen, indem Sie wirklich entsprechend Ihrem realen Verhalten antworten. Es geht nicht darum, was „man" vielleicht für besser hält, sondern darum, klar beschreiben zu können, wo die eigenen Stärken liegen, damit Sie sich auf dieser Basis nach einer passenden Stelle umsehen können.
Inhalt
Einführung
Vorabüberlegungen zur Bewerbung
Die Autoren
Stichwortverzeichnis