Ursula Liebhart, Daniela Stein
Tiefpreis
CHF94.40
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 4 bis 5 Werktagen.
Was ist die Verantworung von Führungskräften? Welche Rahmenbedingungen sind notwendig? Dieses Buch erklärt Ihnen, wie Sie Mentoring zur strategischen Personal- und Organisationsentwicklung nutzen und gibt Ihnen die Antworten auf die zentralen Fragen.
Mentoring ist ein wirkungsvolles Instrument zur strategischen Personal- und Organisationsentwicklung. Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen individuelle Mentoring-Programme einführen. Die Autorinnen legen den Fokus auf die Verantwortlichkeiten der Entscheider und die notwendigen Rahmenbedingungen,Ressourcen und Kompetenzen für die erfolgreiche Umsetzung. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dem Ihr Unternehmen Mentoring wertschöpfend und gewinnbringend einsetzen kann.
Inhalte:
So überwachen und evaluieren Sie Mentoring-Programme
Mentoring als strategisches Wissensmanagement
Autorentext
Dr. Ursula Liebhart ist Professorin für Personal und Organisation an der Fachhochschule Kärnten, Studienbereich Wirtschaft und Management. Zuvor war sie 18 Jahre am Institut für Unternehmensführung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Forschung und Lehre tätig. Ihre Lehr-, Forschungs- und Tätigkeitsinteressen umfassen im Bereich des Human Ressource Management besonders die Personalentwicklung und die Evaluation von individuellen Entwicklungsprogrammen und organisationalen Veränderungsinitiativen, der demografische Wandel im Personalkontext, Management von Diversity sowie Kooperations- und Netzwerkmanage-ment. Zudem ist sie als Trainerin in zahlreichen universitären Lehrgängen an unterschiedlichen Institutionen sowie als Referentin zu den oben angeführten Inhalten tätig.
Klappentext
Mentoring ist ein wirkungsvolles Instrument zur strategischen Personal- und Organisationsentwicklung. Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen individuelle Mentoring-Programme einführen. Die Autorinnen legen den Fokus auf die Verantwortlichkeiten der Entscheider und die notwendigen Rahmenbedingungen,Ressourcen und Kompetenzen für die erfolgreiche Umsetzung. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dem Ihr Unternehmen Mentoring wertschöpfend und gewinnbringend einsetzen kann.
Inhalte:
So überwachen und evaluieren Sie Mentoring-Programme
Inhalt
Vorwort
Einleitung und Aufbau des Buches
Erfolgsfaktor 1: Bewusste Entscheidung
Stichwortverzeichnis Über die Autorinnen