Tiefpreis
CHF22.40
- Test - Lieferbar -
Die erste Einzelpublikation der Spoken-Word-Autorin Stefanie Grob. Das Buch enthält eine breite Auswahl an Sprechtexten, Gedichten, Radio-Kolumnen und Erzählungen aus den vergangenen Jahren.
Seit Jahren gehört Stefanie Grob zu den wichtigsten und vielseitigsten Autorinnen der Spoken-Word-Szene: Sie ist mit ihren Texten auf Schweizer Bu hnen unterwegs und als Satirikerin auf SRF 1 zu hören. Ihre Theaterstu cke werden im In- und Ausland gespielt.
Nun liegt mit "Inslä vom Glu ck" endlich auch ihre erste Einzelpublikation vor. Das Buch enthält eine breite Auswahl an Sprechtexten, Gedichten, Radio-Kolumnen und Erzählungen. Grob beweist darin ihre Meisterschaft in der satirischen Literatur, wie SRF-Redaktor Lukas Holliger im Nachwort ausfu hrt: "Stefanie Grob beherrscht ironische Einfu hlungskraft. Die Ironie entsteht durch das Talent der Einfu hlung bzw. die Einfu hlung gelingt paradoxerweise dank Ironie. Dieses Kunststu ck ist vermutlich u berhaupt DER Kochlöffel der Satire."Der Zugang zu alltäglichen wie wissenschaftlichen Themen, Sprachwitz, Musikalität und ein komödiantischer "Spot" sind einige der zahlreichen Grobschen Markenzeichen, die ihre Texte unverwechselbar machen - und uns Leser/innen eine "Inslä vom Glu ck" bescheren.
Autorentext
Stefanie Grob, 1975 in Bern geboren, lebt in Zu¨rich, hat drei Kinder. Sie steht seit zehn Jahren auf der Bu¨hne. Ihre Texte wurden in diversen Anthologien und Magazinen publiziert. Grob ist seit acht Jahren regelmässig auf SRF 1 zu hören, seit 2009 in der Satiresendung "Zytlupe".
Klappentext
Seit Jahren gehört Stefanie Grob zu den wichtigsten und vielseitigsten Autorinnen der Spoken-Word-Szene: Sie ist mit ihren Texten auf Schweizer Bu hnen unterwegs und als Satirikerin auf SRF 1 zu hören. Ihre Theaterstu cke werden im In- und Ausland gespielt. Nun liegt mit "Inslä vom Glu ck" endlich auch ihre erste Einzelpublikation vor. Das Buch enthält eine breite Auswahl an Sprechtexten, Gedichten, Radio-Kolumnen und Erzählungen. Grob beweist darin ihre Meisterschaft in der satirischen Literatur, wie SRF-Redaktor Lukas Holliger im Nachwort ausfu hrt: "Stefanie Grob beherrscht ironische Einfu hlungskraft. Die Ironie entsteht durch das Talent der Einfu hlung bzw. die Einfu hlung gelingt paradoxerweise dank Ironie. Dieses Kunststu ck ist vermutlich u berhaupt DER Kochlöffel der Satire."Der Zugang zu alltäglichen wie wissenschaftlichen Themen, Sprachwitz, Musikalität und ein komödiantischer "Spot" sind einige der zahlreichen Grobschen Markenzeichen, die ihre Texte unverwechselbar machen - und uns Leser/innen eine "Inslä vom Glu ck" bescheren.
Tief- preis
Tief- preis