Limitierte Sonderausgabe des Bestsellers Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? We...
Tiefpreis
CHF23.90
Sofort lieferbar
Limitierte Sonderausgabe des Bestsellers
Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen? Viele stellen sich diese Fragen, aber sie finden keine Antwort. Denn sie suchen den einen Weg zum guten Leben, und den gibt es nicht. Dafür ist die Welt viel zu kompliziert. Kein Grund zur Verzweiflung: Der Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt, dass es nicht den einen, sondern viele überraschende Wege zum Glück gibt. Die 52 besten stellt er in diesem Buch vor. Es sind gedankliche Modelle, die uns helfen, die Welt neu zu sehen und zu verstehen. Wenn Sie diese Wegweiser ganz praktisch im Alltag nutzen, sind Sie bestens gerüstet für Ihren ganz persönlichen Weg zum guten Leben! Rolf Dobellis kluge Texte begeistern Millionen von Lesern, sie sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sondern auch ein echtes Lesevergnügen.
»Rolf Dobellis kluge Texte begeistern Millionen von Lesern, sie sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sondern auch ein echtes Lesevergnügen.«
Vorwort
Sie suchen den Weg zum Glück? Finden Sie 52!
Autorentext
Rolf Dobelli, Jahrgang 1966, studierte Betriebswirtschaft und promovierte in Philosophie an der Universität St. Gallen. Er war CEO verschiedener Tochtergesellschaften der Swissair-Gruppe und gründete zusammen mit Freunden den weltgrößten Verlag von komprimierter Wirtschaftsliteratur. Er lebte in Hongkong, Australien, England und viele Jahre in den USA. Rolf Dobelli ist Gründer und Intendant von WORLD.MINDS, einer Community von weltweit führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Er schreibt Romane und Sachbücher, darunter die Bestseller »Die Kunst des klaren Denkens«, »Die Kunst des klugen Handelns« sowie »Die Kunst des guten Lebens«, die weltweit eine Millionenauflage erreichten und in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Er ist mit der Schriftstellerin Clara Maria Bagus verheiratet und lebt mit seiner Familie in Bern.
El Bocho, Jahrgang 1978, ist ein Streetart Künstler mit inzwischen internationaler Bedeutung, der sich vornehmlich auf das Stadtbild von Berlin fokussiert. Er hat zwei Gesichter. In seinem realen Leben ist El Bocho Illustrator und Typograf. Als Street Art-Künstler nutzt er die Nacht, um die Stadt mit seinen Werken zu prägen.
Klappentext
Suchen Sie einen Weg zum Glück? Finden Sie 52! Viele suchen den einen Weg zum guten Leben. Aber den gibt es nicht. Dafür ist die Welt zu kompliziert. Es gibt viele überraschende Wege zum Glück. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli, der mit seinen Büchern ein Millionenpublikum begeistert, zeigt Ihnen die 52 besten: Es sind gedankliche Modelle, die Ihnen helfen, die Welt neu zu sehen und zu verstehen. Sie sind wichtiger als Geld, wichtiger als Beziehungen und wichtiger als Intelligenz. Finden Sie Ihren persönlichen Weg zum Glück! »Die Bücher des Schweizers Rolf Dobelli machen nicht nur klüger, sondern tatsächlich glücklicher. Das liegt an seinen angenehm unaufgeregten, profunden Ratschlägen.« Denis Scheck, Tagesspiegel »Suchen Sie das Glück? Mit Rolf Dobelli finden Sie es bestimmt. Seine mentalen Werkzeuge helfen Ihnen, Ihr Leben mit anderen Augen zu sehen, erfolgreicher und damit glücklicher durchs Leben zu gehen. Zackzack.« SRF1
Zusammenfassung
Limitierte Sonderausgabe des Bestsellers
Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen? Viele stellen sich diese Fragen, aber sie finden keine Antwort. Denn sie suchen den einen Weg zum guten Leben, und den gibt es nicht. Dafür ist die Welt viel zu kompliziert. Kein Grund zur Verzweiflung: Der Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt, dass es nicht den einen, sondern viele überraschende Wege zum Glück gibt. Die 52 besten stellt er in diesem Buch vor. Es sind gedankliche Modelle, die uns helfen, die Welt neu zu sehen und zu verstehen. Wenn Sie diese Wegweiser ganz praktisch im Alltag nutzen, sind Sie bestens gerüstet für Ihren ganz persönlichen Weg zum guten Leben! Rolf Dobellis kluge Texte begeistern Millionen von Lesern, sie sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sondern auch ein echtes Lesevergnügen.
Inhalt
Vorwort
 
1 Mentale Buchhaltung
2 Die hohe Fertigkeit des Korrigierens
3 Das Gelübde
4 Black-Box-Denken
5 Antiproduktivität
6 Die negative Kunst des guten Lebens
7 Die Eizellen-Lotterie
8 Die Selbsterforschungsillusion
9 Die Authentizitätsfalle
10 Das Fünf-Sekunden-Nein
11 Die Fokussierungsillusion
12 Wie Anschaffungen sich in Luft auflösen
13 Fuck-You-Money
14 Der Kompetenzkreis
15 Das Geheimnis der Beständigkeit
16 Die Tyrannei der Berufung
17 Das Gefängnis des guten Rufs
18 Die »Ende der Geschichte«-Illusion
19 Der kleine Sinn des Lebens
20 Ihre zwei Ichs
21 Das Erinnerungskonto
22 Lebensgeschichten sind Lügengeschichten
23 Lieber ein gutes Leben als einen schönen Tod
24 Der Selbstmitleid-Strudel
25 Hedonismus und Eudämonie
26 Der Kreis der Würde - Teil 1
27 Der Kreis der Würde - Teil 2
28 Der Kreis der Würde - Teil 3
29 Das Sorgenbuch
30 Der Meinungsvulkan
31 Die mentale Festung
32 Der Neid
33 Die Prävention
34 Mentale Katastrophenarbeit
35 Die Aufmerksamkeitsfalle
36 Weniger lesen, aber aus Prinzip doppelt
37 Die Dogma-Falle
38 Mentale Subtraktion
39 Der Punkt des maximalen Grübelns
40 Die Schuhe der anderen
41 Die Weltveränderungsillusion - Teil 1
42 Die Weltveränderungsillusion - Teil 2
43 Der »Gerechte Welt«-Glaube
44 Der Cargo-Kult
45 Wer sein eigenes Rennen fährt, gewinnt
46 Das Wettrüsten
47 Nehmen Sie sich einen Freak zum Freund
48 Das Sekretärinnen-Problem
49 Erwartungsmanagement
50 Sturgeons Gesetz
51 Lob der Bescheidenheit
52 Innerer Erfolg
 
Nachwort
Dank
Der Illustrator
Stimmen zu Rolf Dobelli
Anhang