Philipp Johner, Dorothee Bürgi, Alfried Längle
Tiefpreis
CHF34.80
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 2 bis 4 Werktagen.
Transformationsprozesse berühren immer auch existenzielle Fragen. Das Buch stellt die Pole Wirtschaft und Philosophie gegenüber und zeigt, wie Sie beide Perspektiven konstruktiv in Ihre Unternehmenspraxis integrieren können.
Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor.
Inhalte:
Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation
Reflektieren Sie den Wandel
Autorentext
Philipp Johner, lic. phil. l, Gründer und CEO der Manres AG, Coach, Dozent, Autor, Leadership-Trainer; er studierte Psychologie, Philosophie und Astrophysik in Zürich.
Dorothee Bürgi PhD, Psychologin, Coach, Studien in Organisationsberatung, Ethik und Kulturmanagement, Trainerin und Dozentin mit Schwerpunkten Leadership, Coaching und Healthcare.Alfried Längle, Dr. med., Dr. phil., DDr. h.c., Privatdozent Univ.-Prof., Arzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin, klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Coaching und Führungsvertiefung.
Klappentext
Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor.
Inhalte:
Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation
Zusammenfassung
Das Buch stellt die Pole Wirtschaft" und Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor.
Inhalte:
Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation
Inhalt
Vorwort
Einleitung
1. Transformation und Existenz
Die zwei Seiten eines Transformationsprozesses
 
2. Existential Leadership
 
Die Personierung der Führung
Sinnvolles Wollen
Unternehmenswerte
Der Spirit in einem Unternehmen
Theoretischer Hintergrund
 
5. Decision making in Transformationsprozessen
 
Mut zur Subjektivität
Transformations-Assessment
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Autoren