"Was ist eigentlich dieses LGBTIQ?" von Linda Becker und Julian Wenzel ist ein wegweisender Ratgeber, der Kinder und Ju...
Tiefpreis
CHF18.80
- Test - Lieferbar -
"Was ist eigentlich dieses LGBTIQ?" von Linda Becker und Julian Wenzel ist ein wegweisender Ratgeber, der Kinder und Jugendliche auf ihrer Reise der Selbstentdeckung und des Verständnisses für geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt begleitet. Das Buch bricht komplexe Themen rund um LGBTIQ herunter und präsentiert diese in einer zugänglichen, spielerischen und doch tiefgründigen Weise. Es beleuchtet wichtige Fragen wie geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und bietet Einblicke in die Erfahrungen von Menschen innerhalb der LGBTIQ*-Community.
Mit einer Mischung aus informativen Texten, persönlichen Interviews und interaktiven Elementen, fördert das Buch nicht nur das Verständnis für Vielfalt, sondern auch die Selbstakzeptanz und das Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Identitäten der Lesenden. Eingebettet in eine ansprechende Gestaltung und unterstützt von praxisnahen Tipps gegen Mobbing und für ein gelungenes Coming-Out, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich in der Welt der Genderidentität und Diversität zurechtfinden möchten.
Schutz und Unterstützung bei Mobbing: Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen bietet es einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Diskriminierung und Mobbing und unterstützt Betroffene und deren Freunde.
Aus der Community: geschrieben von zwei LGBTIQ*-Podcaster:innen
Autorentext
Linda Becker wurde 1983 in NRW geboren. Sie studierte Philosophie und Romanistik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und hat Auslandssemester in Paris und Stockholm verbracht. Heute lebt sie in München und arbeitet als freiberufliche Journalistin für den Bayerischen Rundfunk und den Westdeutschen Rundfunk. Privat mag sie Pfannkuchen, Motorrad fahren und Cowgirlstiefel.
Klappentext
Was ist eigentlich dieses LGBTIQ? Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wann weiß ich sicher, wen ich mag? Das kann alles gefühlstechnisch überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Identität noch nicht so sicher ist. Dieses Buch ist für Kinder und Jugendliche der persönliche Begleiter in die Welt von Gender und Diversität. Linda Becker und Julian Wenzel erklären auf Augenhöhe die verschiedenen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten. Sie zeigen auf, dass das damit verbundene Gefühlschaos gar nicht so schlimm ist. Mit zahlreichen Interviews und Erfahrungsberichten sowie kleinen spielerischen Aufgaben, die dazu ermutigen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung
"Nichts ist besser oder schlechter als das andere. Vieles macht das Leben schwerer, weil das Umfeld oft feindlich reagiert, aber immer macht es das Leben leichter, zur eigenen Identität zu stehen: Das ist die Basis, die das Autorinnenteam legt..." Anette Elsner, Thüringische Landeszeitung, 22.09.2021
Inhalt
S. 4 Vorwort: Was du in diesem Buch erfahren kannst
S. 6 Was ist eigentlich dieses LGBTIQ?
S. 16 Frauen, Männer und noch viel mehr - warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
S. 26 Welche Geschlechtsidentitäten gibt es?
S. 42 Homo, Hetero, Bi ... in wen verliebe ich mich?
S. 70 Können queere Menschen eine Familie haben?
S. 76 Wie läuft eigentlich ein Coming-Out?
S. 92 Sehen LBTIQ-Menschen anders aus?
S. 108 Muss ich mit LBTIQ-Menschen anders reden?
S. 114 Warum werden LBTIQ häufiger diskriminiert?
S. 122 Welche Rechte haben LBTIQ*?
S. 128 Nachwort: Was hast du in diesem Buch gelernt?