Tiefpreis
CHF30.00
Lieferbar innert 5 bis 7 Tagen.
PowerAct ist ein Leitfaden für den kraftvollen persönlichen Auftritt. Karin Seven bietet das Handwerkszeug und klare Anleitungen, wie Sie mit einem starken Auftritt die Karriereleiter emporsteigen und sich dabei jeden Moment in der eigenen Haut wohl fühlen.
Die meisten von uns wünschen sich einen starken Auftritt. Einen wahren PowerAct, wann immer wir in der Öffentlichkeit erscheinen. Die erfahrene und erfolgreiche Schauspielerin Karin Seven gibt mit ihrem Buch Einblicke in die professionelle Auftrittskunst. Mit der psychologischen Herangehensweise der Lee Strasberg Methode spannt sie geschickt den Bogen zwischen Theater Acting und Business Acting. Begeisternd und kompetent zeigt die Autorin, wie Sie einen authentischen, kraftvollen und überzeugenden Auftritt hinlegen!
Inhalte:
Effektive Methoden aus der Schauspielkunst, dem Method Acting, der F. M. Alexander-Technik, der Feldenkrais Methode und des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)
2
Autorentext
Karin Seven arbeitet seit 30 Jahren als Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin und bringt ihre Erfahrung in diesem Bereich in Firmen, Unternehmen und in vielen anderen Berufslandschaften ein. Sie coacht seit zwanzig Jahren alle Berufsgruppen: Mitarbeiter, Manager bis hin zur Chefetage, Angestellte wie Selbstständige, Schauspieler und Kunstschaffende, Anfänger wie Profis. Persönlichkeitsentwicklung und der starke Auftritt sind dabei die zentralen Themen in Ihrem Coaching und in Ihrem Buch PowerAct.
Klappentext
SP
Leseprobe
PowerAct
PowerAct ist die Summe aus Vitalkraft und Selbstausdruck, er baut auf Selbstvertrauen und Selbstgenuss und stützt sich stets auf eine gute Vorbereitung und Ihre Fachkompetenz. Sein Ergebnis ist Kreativität und Begeisterung.
Das Leben ist eine Bühne, ständig haben wir Auftritte, manchmal sogar unbewusst oder spontan. Wir sind gefragt und stehen im Fokus. Auf privater Ebene kommt uns das selbstverständlich vor. Könnten wir doch ebenso selbstverständlich vor Kollegen oder einem fremden Publikum sprechen. Leider wirkt dort der Auftritt eher hölzern, steif, künstlich, erzwungen ... Den Glückskindern ist das wurst, sie leben, ohne den Druck gefallen zu müssen, gut oder besonders zu sein. Sie sind die wahren Individualisten, Sie sind unbekümmert und unbeschwert und zeigen sich genauso auch öffentlich. Sie sind frei und in der Lage, sich zu genießen. Sie sind öffentlich wie privat authentisch.
Nur der ist König, der bei seinem Tun nach keinem Menschen Beifall braucht zu fragen.
Schiller
Der Rest von uns jedoch müht sich ab, um zu gefallen, um gut zu sein. Selbstgemachter Druck und hochgeschraubte Erwartungen an uns selbst verhindern genau dies. Verspannt und aus dem Kopf heraus geht plötzlich vieles schief. Wir verlieren den sogenannten „roten Faden", werden unsicher, verlieren unser Selbstvertrauen und den Spaß.
Wir stecken fest im Kopf und haben den Bauch verloren. Dezentralisiert und unverbunden suchen wir krampfartig - und unser Kopf, unser Haupt, wird wieder zur Hauptinstanz, denn von hier erwarten die meisten von Ihnen die Antwort auf alle Fragen. Logisch, denn mit dem Kopf sind wir tagtäglich beschäftigt. Aber um ganzkörperlich authentisch zu wirken, reicht der nicht aus, denn sitzt die Energie ausschließlich oben, gerät der Körper in Vergessenheit.
Inhalt
Prolog
Grundbetrachtungen
Teil I Der Mensch - das unteilbare Ganze
Naturgegeben
Unser Gehirn
Selbst-Kompetenz
Teil II Der starke Auftritt
PowerAct
Der erste Augenblick
Teil III Instrument und Kommunikation
Alles ist Kommunikation und Kommunikation ist alles
Unsere paraverbalen Sprechausdrucksmittel
Schlusswort
Übungsanhang
Anhang Texte/Gedichte
Literaturhinweise
Dank
Die Autorin
Tief- preis