John Maltby, Liz Day, Ann Macaskill
Tiefpreis
CHF60.70
Sofort lieferbar
Die deutsche Ausgabe des Lehrbuchs Differentielle Psychologie, Persönlichkeit und Intelligenz von Maltby et al. gibt einen vollständigen Überblick über Theorien, Methoden, Forschungsergebnisse und Anwendungsgebiete im Fach Differentielle Psychologie/Persönlichkeitsforschung. Jedes Kapitel beginnt mit einer präzisen Formulierung der Lernziele. Wiederholungsfragen, Zusatzinformationen zu Hauptvertretern des Fachs und Anregungen zur kritischen Analyse von Inhalten sorgen dafür, dass der Stoff bei der Lektüre strukturiert werden kann. Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung, Diskussions- und Essayfragen sowie eine Liste weiterführender Quellen, die nicht nur wissenschaftliche Forschungsliteratur, sondern auch filmische und literarische Quellen berücksichtigt, die gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Für die deutsche Ausgabe wurden weiterführende Abschnitte zum Fünf-Faktoren-Modell, zur Datenerhebung und zu den gängigsten Forschungsstrategien eingearbeitet.
1
Autorentext
John Maltby lehrt am Institut für Psychologie der University of Leicester.
Liz Day lehrt am Institut für Psychologie der University of Sheffield.
Ann Macaskill ist Professorin für Differentielle Psychologie an der University of Sheffield.
Klappentext
Die deutsche Ausgabe des Lehrbuchs Differentielle Psychologie, Persönlichkeit und Intelligenz von Maltby et al. gibt einen vollständigen Überblick über Theorien, Methoden, Forschungsergebnisse und Anwendungsgebiete im Fach Differentielle Psychologie/Persönlichkeitsforschung. Jedes Kapitel beginnt mit einer präzisen Formulierung der Lernziele. Wiederholungsfragen, Zusatzinformationen zu Hauptvertretern des Fachs und Anregungen zur kritischen Analyse von Inhalten sorgen dafür, dass der Stoff bei der Lektüre strukturiert werden kann. Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung, Diskussions- und Essayfragen sowie eine Liste weiterführender Quellen, die nicht nur wissenschaftliche Forschungsliteratur, sondern auch filmische und literarische Quellen berücksichtigt, die gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Für die deutsche Ausgabe wurden weiterführende Abschnitte zum Fünf-Faktoren-Modell, zur Datenerhebung und zu den gängigsten Forschungsstrategien eingearbeitet.
Zusammenfassung
Die deutsche Ausgabe des Lehrbuchs Differentielle Psychologie, Persönlichkeit und Intelligenz von Maltby et al. gibt einen vollständigen Überblick über Theorien, Methoden, Forschungsergebnisse und Anwendungsgebiete im Fach Differentielle Psychologie/Persönlichkeitsforschung. Jedes Kapitel beginnt mit einer präzisen Formulierung der Lernziele. Wiederholungsfragen, Zusatzinformationen zu Hauptvertretern des Fachs und Anregungen zur kritischen Analyse von Inhalten sorgen dafür, dass der Stoff bei der Lektüre strukturiert werden kann. Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung, Diskussions- und Essayfragen sowie eine Liste weiterführender Quellen, die nicht nur wissenschaftliche Forschungsliteratur, sondern auch filmische und literarische Quellen berücksichtigt, die gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Für die deutsche Ausgabe wurden weiterführende Abschnitte zum Fünf-Faktoren-Modell, zur Datenerhebung und zu den gängigsten Forschungsstrategien eingearbeitet.
AUS DEM INHALT:
Persönlichkeit
Einführung in psychometrische Testungen
ÜBER DIE AUTOREN:
John Maltby lehrt am Institut für Psychologie der University of Leicester. Liz Day lehrt am Institut für Psychologie der University of Sheffield. Ann Macaskill ist Professorin für Differentielle Psychologie an der University of Sheffield.
ÜBER DEN FACHLEKTOR:
Denis Köhler ist Professor für Differentielle Psychologie und Persönlich-keitsforschung an der SRH Hochschule Heidelberg.
AUF DER COMPANION-WEBSITE:
Für Dozenten
Alle Abbildungen des Buches Für Studenten
Glossar als digitale Lernkarten für Smartphones DIE ZIELGRUPPE:
Studierende der Psychologie im Bachelor- und Lehramtsstudium
Inhalt
Persönlichkeit
Intelligenz
Schlüsselthemen der angewandten Differentiellen Psychologie
Zusatzmaterialien