J. Hilmar Vollmuth, Robert Zwettler
Tiefpreis
CHF12.80
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 4 bis 5 Werktagen.
Die wichtigsten Kennzahlen - einfach und verständlich erklärt! Dieser TaschenGuide führt Sie in die Grundlagen der Kennzahlen ein und zeigt anhand vieler Beispiele die Berechnungen.
Wie finanziert sich das Unternehmen? Wie rentabel ist es? Kennzahlen schaffen Transparenz und verdeutlichen Zusammenhänge. Aussagekräftige Kennzahlen sind daher die Grundlage für unternehmerisches Planen und Handeln. Die Autoren stellen die geläufigsten Kennzahlen und ihren Nutzen anschaulich vor.
Inhalte:
Liquidität, Rendite, Vermögen - die wichtigsten Kennzahlen und wie man sie ermittelt
Basiswissen zur Gewinnanalyse und Wertschöpfung
Mit großem Trainingsteil: Wie Sie Kennzahlen selbst ermitteln und mit ihnen arbeiten
In der Best of-Edition!
Mit großem Trainingsteil
Autorentext
Prof. Dr. J. Hilmar Vollmuth ist Diplom-Kaufmann, MBA, Fahhochschullehrer und Unternehmensberater, Jahrgang 1936. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Würzburg und München (Diplom-Kaufmann) und an der Columbia Universität in New York (Master of Business Administration). Seit 1970 ist er freiberuflicher Unternehmensberater. Von 1975 bis 2001 war er Professor für Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling an der Fachhochschule Fulda. Er war für die Entwicklung und Einführung des Controllings in kleineren und mittleren Unternehmen zuständig und führte externe und innerbetriebliche Seminare für Führungskräfte durch.
Robert Zwettler ist Controllingleiter in einem mittelständischen Unternehmen.
Zusammenfassung
Wie finanziert sich das Unternehmen? Wie rentabel ist es? Kennzahlen schaffen Transparenz und verdeutlichen Zusammenhänge. Aussagekräftige Kennzahlen sind daher die Grundlage für unternehmerisches Planen und Handeln. Die Autoren stellen die geläufigsten Kennzahlen und ihren Nutzen anschaulich vor.
Inhalte:
In der Best of-Edition!  
Inhalt
Teil 1: Praxiswissen Kennzahlen
Grundlagen
Fallbeispiel: Erfolgs- und Finanzanalyse
Teil 2: Training Kennzahlen
Mit Kennzahlen arbeiten