Heiner Newe, Heiderose Thomsen-Newe
Tiefpreis
CHF26.40
- Test - Lieferbar -
TOURENKARTENPräzise Karten führen zu allen im Buch beschriebenen Ziele. Stadtpläne vervollständigen die Orientierung. Die 14 sorgfältig recherchierten Touren führen über rund 2500 Kilometer durch den Harz, das Weserbergland, an die untere Saale, die Unstrut und an die Elbe.NATUR ERLEBEN, WANDERN, RAD FAHRENQuellen, Wasserfälle, Flüsse, Seen, Höhlen, Wandertouren, Aussichtspunkte. Die großen und die weniger großen Natursehenswürdigkeiten für konditionsstarke Wanderer, Radler, Mountenbiker und Spaziergänger.KULTURSCHÄTZE, STÄDTERomantische Altstädte, Festungen, Burgen, Schlösser, Kirchen, Museen. Die bedeutensden Bauwerke im Harz, an der unteren Saale und der mittleren Elbe im historischen Zusammenhang für geschichtsinteressierte und kulturbeflissene.WASSER ERLEBEN, BADENBadeseen, Freibäder, Thermen, Flüsse. Für Badegäste, Wellnessliebhaber, Erholungssuchende, Wassersportler und Angler. Die Vielfalt der Seen ist überraschend groß und auch an den Flüssen sind Badestrände zu finden. Da ist für jeden etwas dabei.WOMO-SERVICE225 Stell- und Übernachtungsplätze mit ausführlichen Beschreibungen, Adressen und GPS-Koordinaten. Viele weitere Adressen und GPS-Koordinaten, die zu den Parkplätzen ausgesuchter Reiseziele führen, auf denen eine Übernachtung nicht möglich ist.
Leseprobe
Liebe Leser,der Harz ist der Haupttitel dieses Werkes und das wesentlicheReisegebiet dieses Buches. Jedoch bereisen und beschreibenwir nicht einzig und allein ihn, sondern auch sein Umland.In diesem Buch erwartet Sie also viel mehr, als nur einBesuch des Brockens als höchsten Berg Norddeutschlands,einer Besichtigung des mystischen Hexentanzplatzes mit allseinen Naturschönheiten ringsum oder einer Fahrt mit einerder berühmten Harzer Schmalspurbahnen.Wir widmen uns dem Nationalpark Harz in besonderemMaße, schauen uns die Bergbaustädte an und besuchen dieHöhlen und Stauseen dieser Region. Mit Wanderungen undRadtouren werden wir dieses Gebiet näher beleuchten. Esgibt eine ganze Reihe interessanter Pfade, die es sich lohntzu gehen.Das Weserbergland liegt westlich unseres Hauptreisegebietes.Hier schauen wir uns unter anderem die Naturlandschaftenvon Solling, Vogler und Deister sowie die Städte entlang derWeser an. Sie wissen mit zahlreichen Schlössern im Baustilder Weserrenaissance zu glänzen.Das nördliche Harzvorland bis nach Braunschweig und denElm suchen wir ebenfalls auf. Diese Region links und rechtsdes ehemaligen "Eisernen Vorhangs" überrascht mit Vielfalt,verschwiegenen Orten und malerischen Fachwerkstädtchen.Hinzu kommen die Magdeburger Börde und die StadtMagdeburg. Da wir damit schon an der Elbe sind, geht esflussaufwärts bis an die untere Saale. Hier stehen dasBauhaus in Dessau, die Luthergedenkstätten in Eisleben undWittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, der NaumburgerDom, die Himmelsscheibe von Nebra sowie der Weinbau imSaale-Unstrut-Gebiet im Vordergrund.Die hohe Dichte der UNESCO-Welterbestätten in unseremReisegebiet ist schon außergewöhnlich. Neun der 46Erbestätten Deutschlands (Stand 2020) haben wir hier zuverzeichnen. Wir haben sie alle berücksichtigt. Sie macheneine Reise in diese Region zu einem besonderen kultur-und wirtschaftshistorischen Erlebnis. Es sind ausschließlichvom Menschen geschaffene Werke, die in den letztenJahrhunderten entstanden sind und erzählen alle ihre eigenenGeschichten. Wir haben uns bemüht, sie zusammenzufassenund sie Ihnen wohnmobilgerecht aufzubereiten.Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Harz.Heiner Newe und Heiderose Thomsen-Newe.
Inhalt
Unsere Top Ten ................................................... 4 Gebrauchsanweisung ........................................ 8 TOUR 1 (ca. 230 km) ......................................... 18 Von Göttingen in den Südharz Stadtplan Duderstadt ....................................................... 27 TOUR 2 (ca. 195 km) ......................................... 58 Vom Südharz in das östliche Harzvorland Harzer Schmalspurbahnen .............................................. 70 Straße der Romanik ........................................................ 75 TOUR 3 (ca. 220 km) ......................................... 84 An die Unstrut und die untere Saale Himmelsscheibe von Nebra ............................................ 87 Naumburger Dom ............................................................ 95 TOUR 4 (ca. 180 km) ....................................... 114 Von der Saale über die Mulde an die Elbe TOUR 5 (ca. 185 km) ....................................... 134 Von der Elbe in den Harz Saaleradweg ................................................................. 137 Stadtplan Quedlinburg ................................................... 146 TOUR 6 (ca. 120 km) ....................................... 152 Entlang der Elbe nach Magdeburg Stadtplan Magdeburg .................................................... 160 TOUR 7 (ca. 160 km) ....................................... 168 Durch den Nationalpark Harz Teufelsmauer, die Sage ................................................. 170 Teufelsmauer, die geologische Erklärung ...................... 171 WaldWandelWeg ........................................................... 183 Oberharzer Wasserwirtschaft ........................................ 188 TOUR 8 (ca. 165 km) ....................................... 194 Vom Harz an die Weser Stadtplan Einbeck ......................................................... 199 TOUR 9 (ca. 175 km) ....................................... 212 Von der Weser durch den Solling Stadtplan Northeim ........................................................ 229 TOUR 10 (ca. 165 km) ..................................... 232 Entlang der Weser nach Minden Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen 235 Stadtplan Hameln .......................................................... 243 TOUR 11 (ca. 180 km) ..................................... 258 Durch den Deister nach Hildesheim Der Deisterkreisel ......................................................... 273 TOUR 12 (ca. 190 km) ..................................... 288 Von Hildesheim in den Nordharz Stadtplan Goslar ............................................................ 297 Stadtplan Wernigerode .................................................. 306 Stadtplan Blankenburg .................................................. 310 TOUR 13 (ca. 150 km) ..................................... 312 Nördliches Harzvorland TOUR 14 (ca. 150 km) ..................................... 326 Von Helmstedt nach Hildesheim Stadtplan Braunschweig ................................................ 331 Stadtplan Wolfenbüttel .................................................. 339 Eulenspiegelradweg ...................................................... 342
Tief- preis