In "Hände weg von Mississippi" von Cornelia Funke begibt sich die junge Emma auf ein unerwartetes Abenteuer, als sie vo...
Tiefpreis
CHF17.10
- Test - Lieferbar -
In "Hände weg von Mississippi" von Cornelia Funke begibt sich die junge Emma auf ein unerwartetes Abenteuer, als sie von ihrer Großmutter Dolly ein Pferd namens Mississippi erbt. Das Pferd war einst Eigentum des verstorbenen alten Klipperbusch, und Emma, die zu Hause nicht einmal ein Meerschweinchen haben darf, ist überglücklich über dieses Geschenk. Doch die Freude währt nicht lange, denn Klipperbuschs unangenehmer Neffe beansprucht Mississippi plötzlich für sich, obwohl er die Stute zuvor an Dolly verkauft hatte. Dies führt zu einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit, bei dem auch Dollys Hunde verschwinden und ein Erpresserbrief auftaucht. Emma und ihre Großmutter müssen klären, was hinter dem geheimnisvollen Testament Klipperbuschs steckt, während sie gleichzeitig versuchen, ihre geliebten Tiere zu retten.
Das Buch zeichnet sich durch seinen Humor, seine Spannung und die lebendige Darstellung seiner Charaktere aus. Es bietet eine erfrischende Abwechslung zu den typischen Pferderoman-Klischees und wurde aufgrund seiner Qualität von Star-Regisseur Detlev Buck verfilmt. Die Geschichte von Emma und Mississippi spricht nicht nur junge Pferdeliebhaberinnen an, sondern auch ein breiteres Publikum, das spannende und herzerwärmende Erzählungen schätzt.
Tierliebende Charaktere: Eine Geschichte, die die Liebe zu Tieren und die Bedeutung von Tierpflege hervorhebt, ideal für junge Tierfreunde.
Leserinnen-Liebling im verkaufsstarken Kinderbuchsegment Pferdebücher.
Autorentext
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.
Klappentext
Hier duftet es nach Ferien und frischem Heu: Wiedersehen mit Mississippi!
Emma kann es kaum fassen: Ein echtes Pferd ganz für sie allein. Es heißt "Mississippi" und ist die treue Stute vom verstorbenen Klipperbusch. So ein supertolles Geschenk kann nur von Emmas Großmutter Dolly kommen. Merkwürdig nur, dass Klipperbuschs Neffe, den alle den "Alligator" nennen, das Tier plötzlich unbedingt zurück will. Hängt das etwa mit Klipperbuschs geheimnisvollem Testament zusammen? Als auch noch Dollys Hunde spurlos verschwinden und ein Erpresserbrief auftaucht, beginnt ein spannender Wettlauf gegen die Zeit. Cornelia Funkes berühmtes Pferdeabenteuer mit neuem Cover und neuen Illustrationen.
Zusammenfassung
In "Hände weg von Mississippi" von Cornelia Funke begibt sich die junge Emma auf ein unerwartetes Abenteuer, als sie von ihrer Großmutter Dolly ein Pferd namens Mississippi erbt. Das Pferd war einst Eigentum des verstorbenen alten Klipperbusch, und Emma, die zu Hause nicht einmal ein Meerschweinchen haben darf, ist überglücklich über dieses Geschenk. Doch die Freude währt nicht lange, denn Klipperbuschs unangenehmer Neffe beansprucht Mississippi plötzlich für sich, obwohl er die Stute zuvor an Dolly verkauft hatte. Dies führt zu einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit, bei dem auch Dollys Hunde verschwinden und ein Erpresserbrief auftaucht. Emma und ihre Großmutter müssen klären, was hinter dem geheimnisvollen Testament Klipperbuschs steckt, während sie gleichzeitig versuchen, ihre geliebten Tiere zu retten.
Das Buch zeichnet sich durch seinen Humor, seine Spannung und die lebendige Darstellung seiner Charaktere aus. Es bietet eine erfrischende Abwechslung zu den typischen Pferderoman-Klischees und wurde aufgrund seiner Qualität von Star-Regisseur Detlev Buck verfilmt. Die Geschichte von Emma und Mississippi spricht nicht nur junge Pferdeliebhaberinnen an, sondern auch ein breiteres Publikum, das spannende und herzerwärmende Erzählungen schätzt.