Tiefpreis
CHF40.40
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 4 bis 5 Werktagen.
Der Autor bereitet die wichtigsten Methoden des Projektmanagements speziell für die Zielgruppe Marketing und kreative Berufe auf: übersichtlich, strukturiert und pragmatisch.
In kreativen Berufen reicht eine gute Idee allein nicht aus - es zählt die professionelle Realisierung.
Auftraggeber wollen Erfolge nachgewiesen haben, und zwar innerhalb der geplanten Zeit und des angesetzten Budgets. Projektmanagement wird so zur notwendigen Kompetenz des Kreativen, egal, ob er als Freelancer, in einer Agentur oder in einem Unternehmen tätig ist. Dieses Buch enthält Methoden des traditionellen und agilen Projektmanagements - maßgeschneidert auf die Eigenschaften von kreativen Projekten.
Inhalte:
Viele agile und traditionelle Methoden: Time Boxing, VMI Matrix, Projektcockpit, PSP, Stakeholderanalyse, Kommunikationsplan, KanBan-Wand, iterativ-inkrementelles Vorgehen, Change Requests, Balkendiagramme
Praxisnah und umsetzungsorientiert
Autorentext
Benedict Gross war als Projektmanager in verschiedenen Branchen im Einsatz und hat dabei Einblicke z.B. in Filmproduktion, Automobilbau, Maschinenbau, Banken IT, Softwareentwicklung, Versicherungen, Krankenhäuser und Profi-Fußball gewonnen. Nach dem Diplom in Wirtschaftsrecht hat er sich weiter auf Krisenmanagement spezialisiert und Masterabschlüsse in Katastrophenmanagement und Forensischer Psychologie gemacht.
Klappentext
In kreativen Berufen reicht eine gute Idee allein nicht aus - es zählt die professionelle Realisierung.
Auftraggeber wollen Erfolge nachgewiesen haben, und zwar innerhalb der geplanten Zeit und des angesetzten Budgets. Projektmanagement wird so zur notwendigen Kompetenz des Kreativen, egal, ob er als Freelancer, in einer Agentur oder in einem Unternehmen tätig ist. Dieses Buch enthält Methoden des traditionellen und agilen Projektmanagements - maßgeschneidert auf die Eigenschaften von kreativen Projekten.
Inhalte:
Viele agile und traditionelle Methoden: Time Boxing, VMI Matrix, Projektcockpit, PSP, Stakeholderanalyse, Kommunikationsplan, KanBan-Wand, iterativ-inkrementelles Vorgehen, Change Requests, Balkendiagramme
Inhalt
Vorwort
Das Florentiner-Dom-Projekt, oder: Was sich aus der Geschichte lernen lässt
Checkliste für Fortgeschrittene: Project Excellence im Schnelltest
Credits und Quellen
Stichwortverzeichnis
Tief- preis