Selbstbewusstsein bringt Erfolg, Erfolg bringt Selbstbewusstsein. Aber wenn uns eher Selbstzweifel plagen, müssen wir gerade an d...
Tiefpreis
CHF30.40
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 4 bis 5 Werktagen.
Selbstbewusstsein bringt Erfolg, Erfolg bringt Selbstbewusstsein. Aber wenn uns eher Selbstzweifel plagen, müssen wir gerade an diesem Selbstbewusstsein arbeiten. Die Autorin erklärt anschaulich Methoden, die wir jeden Tag anwenden können, um die eigene Persönlichkeit zu erkennen und zu stärken.
Inhalte:
Mit über 100 Tipps, Übungen und Anregungen.
Die Autorin Annette Auch-Schwelk erhielt den Coaching Award 2013 für das beste Coaching Buch im Rahmen der 6. Coaching Convention. Der Coaching Award ist die begehrteste Auszeichnung innerhalb der Coaching Szene und hat sich als die höchste Anerkennung für Coaches, Institute und Menschen, die sich um das Thema Coaching verdient gemacht haben, etabliert.
Autorentext
Annette Auch-Schwelk ist als Coach und Vortragsrednerin mit Schwerpunkt Selbstbewusstsein tätig. Seit 1998 arbeitet sie erfolgreich in der Weiterbildungsbranche. Die Geschäftsführerin der Auch-Schwelk GmbH unterstützt Menschen den eigenen Weg selbst(bewusst) zu gehen und begleitet sie bei tiefgreifenden Veränderungen.
Klappentext
Wie können Sie Ihr Selbstbewusstein aufbauen? Das Buch hilft Ihnen mit vielen Tipps und Übungen dabei, Ihren eigenen Weg zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Machen Sie Ihre Gedanken zu Verbündeten und gewinnen Sie neue Motivation - nicht nur für den Beruf. Selbstbewusstsein bringt Erfolg, Erfolg bringt Selbstbewusstsein. Aber wenn uns eher Selbstzweifel plagen, müssen wir gerade an diesem Selbstbewusstsein arbeiten. Die Autorin erklärt anschaulich Methoden, die wir jeden Tag anwenden können, um die eigene Persönlichkeit zu erkennen und zu stärken.
Inhalte:
Mit vielen praktischen Übungen und Tipps.
Leseprobe
Anerkennen und wertschätzen, was ich bin!
In den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass viele Frauen auf Komplimente
gleich reagieren. Wenn ich zum Beispiel sage: „Tolles Kleid", kommt fast immer
entweder: „Ach, das ist schon alt" oder „Das war ganz billig!" Damit machen
Sie das Kompliment klein, damit machen Sie sich selbst klein. Das nächste Mal
sagen Sie „Danke", ansonsten nichts.
Das Gegenteil hat Goethe schön beschrieben: „Ein großer Fehler: dass man
sich mehr dünkt, als man ist!" Es gibt Menschen, die prahlen ständig, wie toll
sie sind. Sie erzählen immer und überall, was sie schon alles Tolles geleistet
haben. Was sie verdienen und was sie alles besitzen. Oft sind dies Menschen
mit einem geringen Selbstwertgefühl. Sie denken, sie können sich aufwerten,
wenn sie erzählen, was sie besitzen. Das ist, als ob ein großer Baum dasteht,
allerdings fehlen die Wurzeln. Sobald ein Sturm kommt, fällt der Baum um.
Lassen Sie Wurzeln an sich wachsen!
Inhalt
Widmung
Vorwort von E. K. Geffroy
Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage
Sind Sie erfolgreich?
Selbsterkenntnis
Danke
Hinweise
Quellenverzeichnis & Literaturempfehlungen