Tiefpreis
CHF14.70
Auslieferung erfolgt in der Regel innert 2 bis 4 Werktagen.
Das kriegt jeder gebacken: Von pikant bis süß - die besten Rezepte für knusprigen Brotgenuss
Brot backen Brot backen endlich leicht gemacht mit dem neuen Backbuch für knusprigen Ofengenuss!
Ganz egal, ob Sie leidenschaftlich gerne backen oder zum allerersten Mal Ihre Sonntagsbrötchen selbst herstellen wollen - mit dem Küchenratgeber von GU wird das Brot backen zum Kinderspiel. Dafür sorgen die mehr als 25 Rezepte mit Gelinggarantie. Aber nicht nur die genauen Rezeptanleitungen machen das Kochbuch zu einem Highlight im Küchenregal, auch die praktischen Anleitungsseiten überzeugen. Es wird genau erklärt:
und wie man Teig formt und faltet
Einfache Brote mit Hefe
Wenn Sie sich nicht direkt an Rezepte mit Sauerteig trauen, sondern erstmal einfache Hefebrote backen wollen, finden Sie in Kapitel eins großartige Einsteigerbrote für Anfänger. So überzeugt zum Beispiel klassisches Vollkornbrot ebenso wie Oliven-Zupfbrot und Kartoffel-Brot. Diese Gerichte verlangen keine besondere Ausstattung oder extreme Falttechniken. Vielmehr sind sie mit etwas Geschick und oft nur mit kurzer Zubereitungszeit herstellbar.
Sauerteigbrote - für Geübte
Sauerteig ansetzen ist jetzt so leicht wie nie zuvor. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man selbst hochwertiges Brot backen kann - mit dem eigenen Sauerteig. Heraus kommen dann Kunstwerke, die schmecken und gesund sind. Ob Haselnuss-Brot, Bauernlaib oder Sesam-Möhren-Stangen - so schmeckt vollendete Backkunst, um die Sie alle Gäste beneiden werden.
Brötchen und Süße Brote
Die nächsten Frühstücksgäste kündigen sich schon an und das Kaffeekränzchen mit lieben Freunden steht vor der Tür? Dann wird es Zeit für die süßen Backwaren von Autorin Anne-Kathrin Weber. Hier locken folgende Kreationen:
Zimt-Orangen-Schnecken und Schoko-Nuss-Babka, wenn sich Freunde zum Kaffee ankündigen
Das Kochbuch ist ein kleiner Küchenfreund für jeden Hobbykoch und ein tolles Geschenk für alle, die gutes Brot zu schätzen wissen!
Vorwort
Das kriegt jeder gebacken: Von pikant bis süß die besten Rezepte für knusprigen Brotgenuss
Autorentext
Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Als Foodstylistin, Produzentin, Buch- und Rezeptautorin arbeitet sie für Zeitschriften, Buchverlage und Werbeagenturen
Klappentext
Transparenz und Mitbestimmung: Dieses Motto für mehr Lebensqualität gilt ab sofort auch für Zuhause, am besten gleich morgen früh! Was im Brot wirklich drin steckt und wer beim Backen seine Finger im Spiel hat, ist mit dem GU KüchenRatgeber Brot Backen eine ausgemachte Sache: Frühstücksbrötchen, Stullenbrote, Sonntagsbrioche, Lunch-Bagels oder Hamburger Buns kommen jetzt nicht mehr aus dem Supermarkt, sondern direkt aus dem eigenen Ofen. Bye bye Emulgatoren oder E-Stoffe! Mehl, Wasser und wenige gute Zutaten reichen aus, um Oliven-Zupfbrot, Kartoffelbaguette, Hafer-Vollkornbrot oder Schoko-Nuss-Babka ofenkross und duftend aus dem Rohr zu zaubern. Ob Sauerteig- oder 5-Minuten-Brot, Hefezopf, Low Carb Brot oder Müsli-Brötchen - mit den Tipps, Tricks und gelingsicheren Rezepten werden auch Anfänger zu Knusperbäckern und wissen von der ersten Zutat an genau, was in ihren abwechslungsreichen Kreationen steckt: wenig Aufwand, viel Liebe, gesunde Zutaten - und jede Menge Spaß beim Genießen!
Zusammenfassung
Brot backen
Brot backen endlich leicht gemacht mit dem neuen Backbuch für knusprigen Ofengenuss!
Ganz egal, ob Sie leidenschaftlich gerne backen oder zum allerersten Mal Ihre Sonntagsbrötchen selbst herstellen wollen mit dem Küchenratgeber von GU wird das Brot backen zum Kinderspiel . Dafür sorgen die mehr als 25 Rezepte mit Gelinggarantie . Aber nicht nur die genauen Rezeptanleitungen machen das Kochbuch zu einem Highlight im Küchenregal, auch die praktischen Anleitungsseiten überzeugen. Es wird genau erklärt:
und wie man Teig formt und faltet Einfache Brote mit Hefe
Wenn Sie sich nicht direkt an Rezepte mit Sauerteig trauen, sondern erstmal einfache Hefebrote backen wollen, finden Sie in Kapitel eins großartige Einsteigerbrote für Anfänger . So überzeugt zum Beispiel klassisches Vollkornbrot ebenso wie Oliven-Zupfbrot und Kartoffel-Brot. Diese Gerichte verlangen keine besondere Ausstattung oder extreme Falttechniken. Vielmehr sind sie mit etwas Geschick und oft nur mit kurzer Zubereitungszeit herstellbar.
Sauerteigbrote für Geübte
Sauerteig ansetzen ist jetzt so leicht wie nie zuvor. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man selbst hochwertiges Brot backen kann mit dem eigenen Sauerteig. Heraus kommen dann Kunstwerke, die schmecken und gesund sind. Ob Haselnuss-Brot, Bauernlaib oder Sesam-Möhren-Stangen so schmeckt vollendete Backkunst, um die Sie alle Gäste beneiden werden.
Brötchen und Süße Brote
Die nächsten Frühstücksgäste kündigen sich schon an und das Kaffeekränzchen mit lieben Freunden steht vor der Tür? Dann wird es Zeit für die süßen Backwaren von Autorin Anne-Kathrin Weber. Hier locken folgende Kreationen:
Zimt-Orangen-Schnecken und Schoko-Nuss-Babka , wenn sich Freunde zum Kaffee ankündigen Das Kochbuch ist ein kleiner Küchenfreund für jeden Hobbykoch und ein tolles Geschenk für alle, die gutes Brot zu schätzen wissen!
Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum »GU-Kochen-Plus«-App Das Schwarze Blatt Anne-Katrin Weber Blitz-Vollkornbrot Einfache Brote mit Hefe Sauerteigbrote Brötchen und süße Brote Das Prinzip: Brot backen So geht's: Sauerteig ansetzen Nützliche Helfer Welches Mehl wofür? So geht's: Teig formen Die perfekte Kombi Die Autorin Der Fotograf