Tiefpreis
CHF20.30
Der Verlag kann zur Zeit nicht liefern - Lieferzeit 2 bis 4 Wochen.
"Nein, mit dem Schwulen dusche ich nicht..." - Dieses Buch beginnt mit dem Satz eines langjährigen Bundesligaspielers, der mehr offenbart, als vielen lieb ist. In Mensch Fußballstar geht es um Homophobie, Rassismus, Depressionen, Suizidgedanken - und um die große Frage: Wie tickt die Branche wirklich, wenn Kameras und Fans wegsehen? Über 30 Spieler*innen und Funktionäre, darunter Weltmeister, Welttrainer, Welttorhüter und der mächtigste Mann im Fußball, sprechen offen wie nie über Extremsituationen und Tabu-Themen. Dem Journalisten Andreas Böni berichten sie von inneren Abgründen, unerträglichem Druck und Todesangst.- So erzählt Roman Bürki, wie der Bombenanschlag auf den BVB-Teambus ablief und fortan sein Leben veränderte.- Babak Rafati beschreibt in ergreifenden Worten seinen Suizidversuch kurz vor einem Bundesliga-Spiel und gibt Einblicke in seinen Kampf gegen die Dämonen.- Manuel Neuer schildert den Moment, als er während des Terroranschlags von Paris am 13. November 2015 im Tor stand.- Reiner Calmund spricht offen über die Zeit, in der er 180 kg wog und wie er sich für sein Gewicht schämte.- Toni Polster verrät, dass er dem Tod nur um Haaresbreite von der Schippe sprang.- Gianni Infantino beschreibt, wie er nach seiner Geburt um sein Leben kämpfte und welche Rolle Dankbarkeit seitdem in seinem Leben spielt. - Didi Hamann, Lothar Matthäus, Fredi Bobic und Felix Magath - sie alle gewähren intime Einblicke in die Welt der Stars, die abseits des Erfolgs auch voller Anfeindungen und Diskriminierungen sein kann.- Marcel Reif erzählt, wie seine Familie von den Nazis ermordet wurde.- Ottmar Hitzfeld enthüllt, wie ihn Burnout und Depression in die Knie zwangen.- Timo Konietzka ließ sich rund um seinen Freitod begleiten, bevor er sein Leiden durch Sterbehilfe beendete.Mensch Fußballstar ist eine einzigartige Sammlung von Erlebnissen, die zum Nachdenken anregen. Geschichten, die nicht nur Wege aus persönlichen Krisen zeigen, sondern auch zu mehr Toleranz und Menschlichkeit aufrufen.
5
Autorentext
Andreas Böni begleitet den europäischen Fußball seit mehr als 25 Jahren, ob als Reporter von SPORT BILD, als Fußball-Chef des Blicks oder als Chefredakteur des Champions-League-Broadcasters blue Sport. In dieser Zeit arbeitete er mit Hunderten Akteuren aus der Fußballbranche und führte tägliche Hintergrundgespräche. Dabei versucht er stets den Persönlichkeiten des Fußballs auf Augenhöhe zu begegnen und pflegt auch deshalb langjährige, vertrauensvolle Beziehungen zu ihnen. So führte er über die Jahre eine Reihe von Interviews und Hintergrundgesprächen zu Top-Stars in Extremsituationen - ob bei Terroranschlägen, während Depressionen oder im Kampf um Leben und Tod. Das Ergebnis: Weltmeister, Welttrainer, Welttorhüter und der mächtigste Mann im Weltfußball haben für Mensch Fußballstar Zitate freigegeben oder schildern gar in der intimen Ich-Form ihre Gedanken.
Inhalt
INHALTWarm-up.......................................................................................................................... 8Anpfiff ...........................................................................................................................14Ottmar Hitzfeld ....................................................................................................14Erste Halbzeit ..............................................................................................................26Der Terror...........................................................................................................26Manuel Neuer ..................................................................................................... 28Ivan Rakitic........................................................................................................... 34Roman Bürki......................................................................................................... 38Depression, Burnout undpsychischer Druck ...........................................................................................43Markus Babbel..................................................................................................... 44Ciriaco Sforza ....................................................................................................... 50Urs Meier ............................................................................................................... 56Babak Rafati ........................................................................................................ 65Alex Frei ..................................................................................................................73Hatespeech .......................................................................................................78Valentina Maceri ............................................................................................... 79Didi Hamann ....................................................................................................... 82Lothar Matthäus ................................................................................................. 89Granit Xhaka ........................................................................................................ 96Pausensnack ............................................................................................................. 108Reiner Calmund ................................................................................................108Zweite Halbzeit .........................................................................................................118Zwischen Leben und Tod .............................................................................118Toni Polster ..........................................................................................................119Gianni Infantino................................................................................................ 129Václav Sverk ................................................................................................... 137Bernhard Burgener...........................................................................................140Der geplante Suizid ..................................................................................... 144Timo Konietzka..................................................................................................145Claudia Konietzka ............................................................................................ 151Der Einfluss der Familie.............................................................................. 156Murat Yakin ........................................................................................................ 157Martin Schmidt.................................................................................................. 161Soziale Ächtung....................